Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Fachbereichs Neuropädiatrie und Betreuung von Kindern mit komplexen Entwicklungsstörungen.
- Arbeitgeber: Vivantes ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Facharzt für Kinderheilkunde und Erfahrung in Sozialpädiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Sozialpädiatrisches Zentrum im Vivantes Klinikum im Friedrichshain suchen wir Sie zum 01.04.2025 als
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung in zentraler Lage Berlins mit 24 Fachabteilungen und einem großen Anteil notfallmedizinischer Versorgung. Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist eine etablierte Institution in der Sozial- und Neuropädiatrie Berlins. Es werden jährlich ca. 2.000 Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Entwicklungsneurologie und Kinder mit emotionalen und Verhaltensstörungen behandelt. Es steht ein multiprofessionelles Behandlungsteam mit insgesamt 9 Ärzten, 9 Psychologen, Therapeuten, Pädagogen und Sozialarbeitern zur Verfügung. Alle weiteren diagnostischen und fachlichen Untersuchungsmöglichkeiten sind im Großklinikum vor Ort vorhanden. Das SPZ ist als Abteilung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zugeordnet.
Freuen Sie sich auf
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Wir wünschen uns
- Approbation als Facharzt / Fachärztin für Kinderheilkunde
- Abgeschlossene Weiterbildung in Neuropädiatrie
- Erfahrung in Sozialpädiatrie
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Ihre Aufgaben
- Übernahme der stellvertretenden SPZ-Leitung
- Leitung des Fachbereichs Neuropädiatrie
- Ausbau der ambulanten Behandlungskonzepte (eine eigene Schwerpunktsetzung ist dabei möglich)
- Aufbau ergänzender tagesklinischer und ambulanter Strukturen
- Supervision und Ausbildung der in neuropädiatrischer Weiterbildung befindlichen Kollegen / Kolleginnen
- Vertretung der SPZ-Leitung insbesondere bei Budgetverhandlungen, Verlängerungen der Ermächtigung
- Ärztliche Leitung eines Subteams im SPZ
- Betreuung von Kindern mit komplexen Entwicklungsstörungen, Mehrfachbehinderungen und therapieschweren Epilepsien
- Beratung von Patienten, Eltern und anderen Berufsgruppen zu relevanten sozialpädiatrischen Fragestellungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Klinikums und mit den niedergelassenen Kollegen / Kolleginnen
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG III TV Ärzte Vivantes • Arbeitszeit 40 Wochenstunden • Teilzeitarbeit ist möglich • Eine fachlich herausfordernde, inhaltlich sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und qualifizierten Team sowie in einer sehr guten Arbeitsatmosphäre • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Ihre Fragen beantwortet
Dr. Ute Mendes
SPZ-Leitung
Tel.: 030 130 23 1018
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.12.2024
Referenz-Nr. KFH2344
Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d Arbeitgeber: Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum im Friedrichshain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position als Oberärztin/Oberarzt, indem du konkrete Ideen für den Ausbau der ambulanten Behandlungskonzepte präsentierst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation als Facharzt für Kinderheilkunde, Nachweise über deine Weiterbildung in Neuropädiatrie und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie darstellst. Betone deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten sowie deine Motivation, im multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Referenznummer beachten: Achte darauf, die Referenznummer KFH2344 in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 22.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum im Friedrichshain vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Vivantes Klinikum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Vivantes Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung in Berlin zu gestalten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Sozialpädiatrischen Zentrums. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.