Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Viszeralchirurgie und assistiere bei Operationen.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und operative Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Prämien für Personalwerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Tätigkeit als Stationsarzt / Stationsärztin:
- Versorgung und Organisation von Patientinnen und Patienten der Viszeralchirurgie – sowohl bei konservativen als auch bei operativen Maßnahmen, in enger Zusammenarbeit mit den Gastroenterologinnen / Gastroenterologen
- selbstständige Durchführung von Operationen oder Assistenz bei größeren laparoskopischen und offenen chirurgischen Eingriffen (abhängig vom Ausbildungsstand)
- Sprechstundentätigkeit (z. B. OP-Sprechstunde, Herniensprechstunde zur Validierung der Patientinnen und Patienten, Herniamed)
- Mitarbeit im Bereitschaftsdienst
Voraussetzungen:
- Approbation als Arzt / Ärztin
- operative Erfahrung in der offenen und minimal-invasiven Chirurgie
- Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation sowie im DRG-System
- Begeisterung und Freude an der chirurgischen Tätigkeit
- Entscheidungsstärke
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Wir bieten:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG I TV Ärzte Vivantes
- Arbeitszeit 40 Wochenstunden
- Befristung mit Sachgrund im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein interessantes Tätigkeitsfeld
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Viszeralchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Kaulsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Viszeralchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Viszeralchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Viszeralchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen in der Chirurgie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für den Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Chirurgie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei übernehmen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Viszeralchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Vivantes Klinikum Kaulsdorf. Informiere dich über deren Werte, die Struktur der Klinik und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt in der Viszeralchirurgie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine operative Erfahrung und Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die chirurgische Tätigkeit und deine Entscheidungskraft darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Approbation, Impfungen und relevante Zertifikate, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Kaulsdorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Viszeralchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Techniken, die in der Klinik angewendet werden. Zeige dein Wissen über die Organisation von Patientinnen und Patienten sowie über die Zusammenarbeit mit Gastroenterologen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Hebe deine bisherigen operativen Erfahrungen hervor, sowohl in der offenen als auch in der minimal-invasiven Chirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du selbstständig Operationen durchgeführt oder assistiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Klinik stark teamorientiert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Stelle gezielte Fragen zu den Fortbildungsprogrammen und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.