Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Mitarbeiterpool und koordiniere den Bewerbungsprozess im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Führungserfahrung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Prämien für Personalwerbung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Gesundheits- und Krankenpfleger/in – Leitung Mitarbeiterpool und Koordination des Bewerbungsprozesses (m/w/d)
für den Pflegedienst im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.
- selbstständige Aufgaben im Bereich der Leitung des Mitarbeiterpools, Ausbau und Koordination des Ausfallmanagements
- fachliche Leitung und Organisation der Pflegepersonen des Mitarbeiterpools
- Verantwortung für Personalgewinnung, Planung von Maßnahmen zur Optimierung der Personalakquise sowie Strukturierung des Bewerbungsmanagements
- Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
- Mitverantwortung für Personalmanagement und Personalentwicklung sowie Weiterentwicklung der Pflegeorganisation
- Unterstützung der Abläufe und Aufgaben innerhalb der Pflegedirektion
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, gern mit einer Weiterbildung im Pflege- oder Gesundheitsmanagement
- Erfahrung in Führungsebenen von akutstationären Einrichtungen
- Kenntnisse und innovative Lösungsansätze bei Personalgewinnung und im Umgang mit Personalausfallsituationen
- gute Kenntnisse im Berichtswesen und Pflegecontrolling, wirtschaftliches Denken und Handeln
- sichere Anwendung gängiger Software, insbesondere MS Office sowie Erfahrung mit EDV-gestützter Dienstplanung
- Innovationsbereitschaft, sichere Kommunikation, Durchsetzungsfreude und hohes Engagement
- Überzeugungs- und Organisationsgeschick sowie ein motivierender, kooperativer und zielorientierter Führungsstil
- ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz, Loyalität sowie die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Entwicklung
- Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Selbstreflexion
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach TVöD je nach Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- ein anspruchs- und verantwortungsvolles Arbeitsspektrum
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in Leitung Mitarbeiterpool / Koordination Bewerbungsprozess (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Kaulsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in Leitung Mitarbeiterpool / Koordination Bewerbungsprozess (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Vivantes tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Personalgewinnung und -koordination. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lösungsansätze nachdenkst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die das Vivantes Klinikum Kaulsdorf derzeit bewältigt. Das signalisiert, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in Leitung Mitarbeiterpool / Koordination Bewerbungsprozess (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Vivantes Klinikum Kaulsdorf reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten in der Personalgewinnung und im Ausfallmanagement verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Kaulsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Personalgewinnung und -koordination verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Vivantes Klinikum Kaulsdorf und dessen Rolle als größter kommunaler Klinikbetreiber in Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Innovationsbereitschaft
Da die Stelle innovative Lösungsansätze bei der Personalgewinnung erfordert, sei bereit, eigene Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung zeigen. Dies wird deine Eignung für eine Führungsposition unterstreichen.