Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Berlin Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Psychiatrie und Psychotherapie und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem akademischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie haben.
  • Andere Informationen: Das Klinikum ist Teil des Vivantes Netzwerks und bietet modernste Behandlungsmethoden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf ist ein Klinikum der Regelversorgung und Teil der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. Gleichzeitig fungiert es als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das Klinikum verfügt über derzeit 428 Betten in 6 Fachabteilungen sowie eine interdisziplinäre Rettungsstelle zur Versorgung von Notfallpatienten / Notfallpatientinnen.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt derzeit über 134 voll- und 94 teilstationäre Betten/Behandlungsplätze sowie 15 Behandlungsplätze im Rahmen der stationsäquivalenten Versorgung (StäB). Hinzu kommt eine umfangreiche psychiatrische Institutsambulanz. Die Klinik ist wirtschaftlich stark. Moderne, innovative Projekte konnten und werden frühzeitig umgesetzt, z. B. StäB, rTMS, Safewards etc. Es finden differenzierte Psychotherapieverfahren Anwendung bzw. wurden wissenschaftlich evaluiert, z. B. ACT, DBT.

Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Kaulsdorf

Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf bietet Ihnen als Oberärztin/Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Als Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands profitieren Sie von einer starken wirtschaftlichen Basis, modernen Projekten und einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Berlin mitzuwirken und sich in einem akademischen Lehrkrankenhaus weiterzubilden.
V

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Kaulsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Vivantes Klinikum Kaulsdorf und seine speziellen Programme in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den innovativen Projekten, die dort umgesetzt werden, wie rTMS oder Safewards.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische Therapieverfahren zu sprechen, die in der Klinik angewendet werden, wie ACT oder DBT. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Klinik einzubringen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen, und betone, wie du zur interdisziplinären Arbeit im Klinikum beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Anwendung differenzierter Psychotherapieverfahren
Kenntnisse in wissenschaftlich evaluierten Therapien wie ACT und DBT
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Kollegen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in modernen Behandlungsmethoden wie rTMS und Safewards
Engagement für innovative Projekte in der Gesundheitsversorgung
Lehr- und Anleitungskompetenz für medizinisches Personal
Fähigkeit zur Durchführung von klinischen Studien und Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie ein und erläutere, warum du gut ins Team des Vivantes Klinikums Kaulsdorf passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Kaulsdorf vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Klinikum Kaulsdorf und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik sowie die spezifischen Behandlungsansätze in der Psychiatrie und Psychotherapie.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Oberärztin oder Oberarzt handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über verschiedene Psychotherapieverfahren wie ACT und DBT auffrischst. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zu sprechen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, und betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beitragen kannst.

Frage nach den innovativen Projekten

Das Klinikum setzt moderne, innovative Projekte um. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Projekten stellst, wie z.B. rTMS oder Safewards. Dies zeigt, dass du an der Weiterentwicklung der Klinik interessiert bist und bereit bist, neue Ansätze zu unterstützen.

Oberärztin / Oberarzt - Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>