Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Geburten und Unterstützung bei Komplikationen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und kostenlose Kinderbetreuung für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer dynamischen Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Hebamme mit mehrjähriger Berufserfahrung und Leitungskompetenz.
- Andere Informationen: Einstieg in ein motiviertes Team mit umfangreicher Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Stellv. Leitung Hebamme (m/w/d)
für die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.
Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren Scrollen Sie nach unten und finden Sie heraus, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und Bildungsabschlüsse erforderlich sind.
- Betreuung und Begleitung von Geburten
- frühzeitiges Erkennen und Handeln bei Geburtskomplikationen
- familienorientierte und alternative Geburtsbegleitung
- Beratung und einfühlsame Begleitung von Schwangeren und Angehörigen auch bei einem nicht glücklichen Schwangerschaftsverlauf
- Aufnahme und Betreuung von Schwangeren in der Notfallambulanz sowie in der Schwangerenambulanz
- umfassende vorgeburtliche und nachgeburtliche Betreuung von Frauen
- Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung, Personalplanung und der Aufgaben der Leitung des Kreißsaals insbesondere als Vertretung der Hebammenleitung
- fachliche Anleitung von Hebammenschüler/innen und Entbindungspflegern in Ausbildung
- staatlich anerkannte Hebamme mit fundierter fachlicher Kompetenz
- Mehrjährige Berufserfahrung als Hebamme/Entbindungspfleger in einem stationären Bereich oder in der Wochenbettpflege
- Leitungserfahrung
- sicherer Umgang mit gängiger EDV-Anwendung
- souveränes Auftreten sowie Freude an der aktiven Kommunikation und Netzwerkarbeit
- Zielgerichtetes und lösungsorientiertes Handeln sowie Offenheit für neue Impulse und Weiterentwicklung
- ausgeprägte Fach-, Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Organisationstalent
- Umsetzung von Wirtschaftlichem Denken und Handeln im Sinne des Unternehmens
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG P11 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Arbeit in einem kollegialen und engagierten Team in einer Klinik mit höchstem geburtshilflichem Niveau
- mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Stellv. Leitung Hebamme (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Kaulsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leitung Hebamme (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Vivantes Klinikum Kaulsdorf und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hebamme und deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Geburtshilfe und die Arbeit mit Schwangeren durchscheinen. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitung Hebamme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Leitung Hebamme unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Geburtshilfe und der Leitung, sowie deine EDV-Kenntnisse.
Zusätzliche Dokumente: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Nachweise über deine Qualifikationen, Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungen von früheren Arbeitgebern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Kaulsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit Komplikationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Schwangeren und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Vivantes Klinikum Kaulsdorf und dessen Philosophie in der Geburtshilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.