Chefarztsekretär/in - Sozialpädiatrisches Zentrum - DBZ (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chefarztsekretär/in - Sozialpädiatrisches Zentrum - DBZ (m/w/d)

Chefarztsekretär/in - Sozialpädiatrisches Zentrum - DBZ (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und erledige Büroaufgaben im Sozialpädiatrischen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sekretär/in oder Bürokauffrau/-mann und Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Prämien für Personalwerbung sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns für das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie (DBZ) im Vivantes Klinikum Neukölln zum 01.09.2025.

Das Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie ist eine spezialisierte Einrichtung unter kinderärztlicher Leitung zur Erkennung und Behandlung von Störungen in der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Das Zentrum bietet umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten, die sowohl ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) als auch teilstationär in der neuropädiatrischen Tagesklinik durchgeführt werden. Schwerpunkte des DBZ sind:

  • Umfassende Nachsorge von frühgeborenen Kindern
  • Diagnostik aller Arten von Entwicklungsstörungen
  • Epileptologische Diagnostik und Behandlung
  • Versorgung von Kindern mit spastischen Bewegungsstörungen
  • Komplexe Förderung von Kindern mit kombinierten Entwicklungs- und Verhaltensstörungen

Das therapeutische Team setzt sich aus erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden zusammen.

Aufgaben:

  • Organisation des Sekretariats sowie umfassende Erledigung aller anfallenden Sekretariats- und Büroaufgaben, einschließlich der Korrespondenz
  • Erstellung von Arztbriefen nach Phonodiktat
  • Planung und Koordination von Dienstreisen sowie Fortbildungsveranstaltungen
  • Vorbereitung von Präsentationen und PowerPoint-Vorlagen
  • Betreuung von Publikumsverkehr und Kommunikation
  • Erstellung aller Dienstpläne
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen
  • Organisation von Bewerbungsgesprächen
  • Mitgestaltung von Einarbeitungskonzepten
  • Onboarding neuer Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen
  • Erstellung von Vereinbarungen für Praktika und Hospitationen
  • Versand von Akten an die Scanstelle
  • Mitgestaltung und Begleitung von Aufgaben und Prozessen im Qualitätsmanagement

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sekretär/in oder Bürokauffrau / Bürokaufmann
  • Mehrjährige Praxiserfahrung
  • Idealerweise Kenntnisse in medizinischer Fachterminologie
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Orbis und Internetanwendungen
  • Eigenständige, verantwortungsbewusste sowie team- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Planungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz sowie Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämienystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 6 TVöD
  • Arbeitszeit 30 Wochenstunden
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Chefarztsekretär/in - Sozialpädiatrisches Zentrum - DBZ (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bietet unser Unternehmen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit im Sozialpädiatrischen Zentrum, wo Sie gemeinsam mit einem hochqualifizierten Team an der Gesundheitsversorgung von morgen mitwirken können. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer sehr guten Verkehrsanbindung in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung durch ein internes Lehrinstitut und bieten zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote.
V

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Neukölln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretär/in - Sozialpädiatrisches Zentrum - DBZ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Vivantes Klinikum Neukölln und das Sozialpädiatrische Zentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im Sekretariatsbereich übst. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in medizinischer Fachterminologie und MS Office-Anwendungen konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und professionell, wenn du dich bewirbst oder Informationen anforderst. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär/in - Sozialpädiatrisches Zentrum - DBZ (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikative Kompetenz
Kenntnisse in medizinischer Fachterminologie
MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Planungs- und Organisationsgeschick
Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
Erfahrung in der Erstellung von Arztbriefen
Koordination von Dienstreisen und Fortbildungsveranstaltungen
Betreuung von Publikumsverkehr
Unterstützung im Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chefarztsekretär/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Fachterminologie und deine MS Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da Kenntnisse in medizinischer Fachterminologie für die Position wichtig sind, solltest du dir grundlegende Begriffe und Abkürzungen aneignen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Fachgebiet einzuarbeiten.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

In der Rolle als Chefarztsekretär/in ist Organisationstalent gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Aufgaben verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz

Die Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du effektiv kommunizierst.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Chefarztsekretär/in - Sozialpädiatrisches Zentrum - DBZ (m/w/d)
Vivantes Klinikum Neukölln
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>