Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Praxisanleitung und unterstütze Pflegekräfte in ihrer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer dynamischen Hauptstadt mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung von Praktikanten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe frische Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Koordinator/in für Praxisanleitung - Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln Karriere
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Neukölln Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator/in für Praxisanleitung - Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Praxisanleitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem kommunalen Klinikbetrieb. Informiere dich über unsere Werte und Ziele und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in für Praxisanleitung - Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle als Koordinator/in für Praxisanleitung in der Pflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Anleitung und Schulung von Pflegekräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Erfahrungen in der Pflege ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Fachkliniken und Pflegeeinrichtungen es gibt und wie sie zur Gesundheitsversorgung in der Hauptstadt beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen in der Praxisanleitung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer medizinischen Einrichtung passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.