Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die thoraxchirurgische Ambulanz und koordiniere Patientenprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Wir wünschen uns:
- staatlich anerkannte Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Arzthelfer/in
- Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit onkologischen Erkrankungen
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung
- sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zur strukturierten Terminplanung
- Einsatzfreude, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln
Ihre Aufgaben:
- Komplette Organisation und pflegerische Betreuung der thoraxchirurgischen Ambulanz
- Koordination und Vernetzung ambulanter und stationärer Prozesse in der Klinik für Thoraxchirurgie
- Übernahme administrativer Aufgaben im Rahmen des Lungenkrebszentrums
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG5 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich auf die Referenz-Nr. KNK1065 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website.
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) - Funktionsdienst Thoraxchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Neukölln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) - Funktionsdienst Thoraxchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Thoraxchirurgie und deren spezifische Abläufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der thoraxchirurgischen Ambulanz verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit onkologischen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Thoraxchirurgie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) - Funktionsdienst Thoraxchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) im Funktionsdienst Thoraxchirurgie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Vivantes Klinikum Neukölln reizt. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit onkologischen Patienten ein und zeige dein Engagement für die Gesundheitsversorgung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das elektronische Bewerbermanagement auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit onkologischen Patienten und zur Qualitätssicherung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Klinik und das Team
Informiere dich über das Vivantes Klinikum Neukölln und die Klinik für Thoraxchirurgie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der strukturierten Terminplanung und Koordination von Prozessen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Engagement und Teamgeist
Betone deine Einsatzfreude und soziale Kompetenz. Die Klinik sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und bereit ist, sich aktiv einzubringen. Teile Beispiele, die deinen Teamgeist und deine Verantwortungsbereitschaft zeigen.