Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)
Jetzt bewerben
Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)

Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an spannenden Diagnosen und Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenheilkunde in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist/in und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Prämien für erfolgreiche Personalwerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d) für das Team der Klinik für Augenheilkunde im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Augenheilkunde! Unsere Klinik für Augenheilkunde ist ein faszinierendes Fachgebiet – präzise Diagnostik, modernste Technologien und Eingriffe mit mikroskopischer Genauigkeit machen unsere Arbeit spannend und vielseitig.

Als Orthoptist/in unserer Klinik sind Sie ein unverzichtbarer Teil eines interdisziplinären Teams und haben – neben der klassischen Sehschularbeit – die Möglichkeit, mit modernster Diagnostik zu arbeiten, komplexe Krankheitsbilder zu betreuen und innovative Behandlungsmethoden mitzugestalten. In unserem vielseitigen und hochspezialisierten Arbeitsumfeld begegnen Sie unter anderem Schielerkrankungen, Sehentwicklungsstörungen oder neuroophthalmologischen Krankheitsbildern – bei uns erleben Sie die ganze Bandbreite der Orthoptik und können Ihre Expertise gezielt einbringen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an internen Studien und Forschungsprojekten zu beteiligen und so die Weiterentwicklung der Augenheilkunde mitzugestalten. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem zukunftsorientierten Umfeld, das Ihnen nicht nur abwechslungsreiche Herausforderungen bietet, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Unser Team: Wir sind ein dynamisches, internationales und hochqualifiziertes Team, das täglich daran arbeitet, sich weiterzuentwickeln. Wir schätzen Vielfalt, fördern individuelle Stärken und setzen auf eine offene, wertschätzende Arbeitskultur.

  • Eigenverantwortliche Durchführung, Organisation und Weiterentwicklung der orthoptischen und pleoptischen Sprechstunde
  • Diagnostik und Mitbetreuung konsiliarischer Patienten / Patientinnen mit neuroophthalmologischen Fragestellungen
  • Orthoptische Betreuung der Kindersprechstunde in enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik und dem Perinatalzentrum
  • Durchführung neuroophthalmologischer Diagnostik bei Kindern und Familien im sozialpädiatrischen Zentrum
  • Trabologische Fort- und Weiterbildung des ärztlichen Teams
  • Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen im Rahmen der Spezialsprechstunde

Eine abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist/in, Fachkompetenz und diagnostisches Gespür in der Beurteilung unterschiedlichster orthoptischer Befunde, Kommunikationsstärke sowie ein strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamgeist und Freude an interdisziplinärem Austausch und gemeinsamer Lösungsfindung, Offenheit und Neugier für neue Konzepte, moderne Technologien und innovative Behandlungsmethoden, Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres vielseitigen Arbeitsbereichs.

Herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Engagement, fachlich gut ausgebildetes, leistungsstarkes Team, fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team, attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen, Prämienystem bei erfolgreicher Personalwerbung, Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen, Entwicklungs- und Karrierechancen in einem großen Konzern, sehr gute Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote (eigenes Lehrinstitut), kostenlose betriebsinterne Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf, attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote, betriebliche Altersversorgung (VBL), bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung.

Rahmenbedingungen: Entgelt nach TVöD, Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich, Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln

Als einer der größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands bietet unser Vivantes Klinikum Neukölln nicht nur eine spannende und vielseitige Tätigkeit als Orthoptist/in in einem hochspezialisierten Team, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und wertschätzende Arbeitskultur fördert individuelle Stärken und ermöglicht Ihnen, aktiv an der Weiterentwicklung der Augenheilkunde teilzuhaben. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer sehr guten Verkehrsanbindung in der pulsierenden Hauptstadt.
V

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Neukölln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Augenheilkunde zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Orthoptik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenheilkunde. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu orthoptischen Verfahren und Diagnosen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein würdest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)

Fachkompetenz in der Orthoptik
Diagnostisches Gespür
Kommunikationsstärke
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamgeist
Interdisziplinärer Austausch
Neugier für moderne Technologien
Offenheit für innovative Behandlungsmethoden
Fort- und Weiterbildungskompetenz
Erfahrung in der Diagnostik neuroophthalmologischer Fragestellungen
Betreuung von Kindern mit Sehentwicklungsstörungen
Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Vivantes Klinikum Neukölln und die Klinik für Augenheilkunde informieren. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Orthoptist/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie der Nachweis der Masernimmunität, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Orthoptist/in tiefgehende Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostikmethoden und Behandlungstechniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit

In der Klinik wird Wert auf ein interdisziplinäres Team gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Sei offen für neue Technologien und Methoden

Die Klinik sucht nach jemandem, der neugierig auf moderne Technologien ist. Informiere dich über innovative Behandlungsmethoden und zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Konzepte zu erlernen.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung und Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und gibt dir einen Eindruck davon, wie die Klinik ihre Mitarbeiter unterstützt.

Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)
Vivantes Klinikum Neukölln
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>