Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Augenheilkunde und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und lerne von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Orthoptist/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer pulsierenden Hauptstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Neukölln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Augenheilkunde zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Orthoptisten oder einer Orthoptistin sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Augenheilkunde ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist / Orthoptistin - Augenheilkunde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Orthoptist / Orthoptistin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Augenheilkunde wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Orthoptik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Orthoptist / Orthoptistin auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenheilkunde ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Fachrichtungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Als Orthoptist oder Orthoptistin ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Augenheilkunde und relevante Behandlungsmethoden präsentierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Klinik, dem Team und den Herausforderungen in der Augenheilkunde stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.