Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und arbeite eng mit Experten zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer dynamischen Umgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld ab dem 01.07.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie (DBZ) im Vivantes Klinikum Neukölln sucht eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d) zum 01.07.2025.

Das Zentrum für Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie im Klinikum Neukölln ist eine spezialisierte Einrichtung unter kinderärztlicher Leitung zur Erkennung und Behandlung von Störungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Das Haus bietet umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten an, die sowohl ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) als auch teilstationär in der neuropädiatrischen Tagesklinik durchgeführt werden können.

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln

Als einer der größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands bietet unser Klinikum in Neukölln nicht nur eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsversorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Teamgeist, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die sich der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen widmet und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sozial- und Neuropädiatrie mit.
V

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Neukölln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Sozialarbeit und Neuropädiatrie beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Vivantes Klinikum Neukölln vermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozial- und Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befassen. Praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen können dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf aufzupeppen und deine Leidenschaft für die Sozialarbeit zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Sozialarbeit auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen und zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Sozialpädiatrie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen im Sozialwesen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter im Bereich Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in der Sozial- und Neuropädiatrie von Bedeutung sind. Betone deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe darauf ein, wie du zur Gesundheitsversorgung in der Hauptstadt beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter im Bereich Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie zu erfahren.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Sozialarbeit sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Betone im Gespräch, wie wichtig dir diese Werte sind und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)
Vivantes Klinikum Neukölln
V
  • Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Arbeitsschwerpunkt Ambulanz - Sozial- und Neuropädiatrie (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • V

    Vivantes Klinikum Neukölln

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>