Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer pulsierenden Hauptstadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit erfahrenen Experten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Diplom / Bachelor (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Neukölln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Diplom / Bachelor - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Sozialarbeit zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Vivantes Klinikum Neukölln und seine spezifischen Programme in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter gestellt werden, und bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und die Arbeit im psychischen Gesundheitsbereich durchscheinen. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter - Diplom / Bachelor - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Vivantes Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und dein Interesse an der Arbeit in der Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Gesundheitsversorgung in der Hauptstadt beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Klinikum Neukölln und seine Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Körpersprache beachten
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse. Das ist besonders wichtig in einem sozialen Beruf wie dem deinen.