Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d)
Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d)

Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stationspflege und arbeite eng mit einem Expertenteam zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung der Zukunft in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position befindet sich in der pulsierenden Hauptstadt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau Karriere

Als Stationspflegeleitung für die Intensivstationen in unserer dynamischen Hauptstadt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Profitieren Sie von attraktiven Benefits und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung von morgen mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Spandau Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stationspflegeleitung anwenden kannst. Übe diese Antworten mit Freunden oder Kollegen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Zusammenarbeit in stressigen Situationen verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Pflegefachwissen
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Qualitätsmanagement
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Stationspflegeleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Intensivstationen wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gesundheitsversorgung beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau Karriere vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Stationspflegeleitung für Intensivstationen handelt, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Standards, Notfallmanagement und Teamführung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung in der Hauptstadt zu gestalten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Intensivstation aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Stationspflegeleitung für die Intensivstationen (m/w/d)
Vivantes Klinikum Spandau Karriere
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>