Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Endoskopie und assistiere bei modernen diagnostischen Verfahren.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem motivierten Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder medizinische Fachangestellte erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen Lehrinstitut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
In den Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie und Hepatologie des Vivantes Humboldt-Klinikums sowie des Vivantes Klinikums Spandau betreuen wir Patienten und Patientinnen mit Erkrankungen der Bauchorgane in einem hochprofessionellen interdisziplinären Team. Für Diagnostik und Therapie nutzen wir alle technischen und apparativen Möglichkeiten der modernen Endoskopie, um eine möglichst schonende und schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.
- Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten / Patientinnen in der Endoskopie
- Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen
- Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst der Kliniken für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
- Expertise in der Akutmedizin
- PC-Grundkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität
- technisches, manuelles und organisatorisches Geschick
- patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Wir bieten:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG 5 TVöD oder EG P8 TVöD je nach Qualifikation, bei anerkannter Fachweiterbildung für Endoskopie EG P9 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeit möglich
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent / Assistentin oder Medizinische/r Fachangestellte/r - Funktionsdienst Endoskopie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent / Assistentin oder Medizinische/r Fachangestellte/r - Funktionsdienst Endoskopie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Endoskopie und Akutmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent / Assistentin oder Medizinische/r Fachangestellte/r - Funktionsdienst Endoskopie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/r Assistent/in interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Akutmedizin. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vivantes Kliniken und deren Spezialisierungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder in einer ähnlichen Rolle unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Funktionsdienst Endoskopie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem interdisziplinären Team sind Soft Skills wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.