Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte und Pflegepersonal bei der Patientenversorgung in verschiedenen Stationen.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein humorvolles Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer dynamischen Umgebung mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Wähle deinen Wunscheinsatzort nach dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) für diverse Stationen im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Die Patienten / Patientinnen stehen bei uns immer im Mittelpunkt der ganzheitlichen Versorgung und wir gehen individuell auf ihre Bedürfnisse und Anliegen ein. Unsere flexiblen Teams bestehen aus erfahrenen sowie frisch hinzugekommenen Kollegen / Kolleginnen mit innovativen Ideen. Selbstständiges Arbeiten, eine gute Kommunikation und viel Humor sind die Grundlage für die Arbeit in unseren professionellen Teams.
Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen:
- konservative Intensivstation 01
- operative Intensivstation 11
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stationen im Vivantes Klinikum Spandau. Wenn du weißt, wo deine Stärken liegen und welche Station am besten zu dir passt, kannst du gezielt auf diese Bereiche eingehen und deine Motivation im Gespräch deutlich machen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an MFA geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. In einem professionellen Umfeld wie dem Vivantes Klinikum ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Gesundheitsversorgung. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und dein Engagement für eine ganzheitliche Versorgung werden von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Vivantes Klinikum Spandau und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung der Patientenversorgung und wie du dazu beitragen kannst, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Klinikum Spandau informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachkliniken, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Teamstrukturen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem professionellen Team wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen. Erkläre, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.