Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei patientennahen Tätigkeiten und Pflegeprozessen in verschiedenen Stationen.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen Team mit Humor und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Prämien für Personalwerbung sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
für diverse Stationen im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Die Patientinnen und Patienten stehen bei uns immer im Mittelpunkt einer ganzheitlichen Versorgung, bei der wir individuell auf ihre Bedürfnisse und Anliegen eingehen. Unsere dynamischen Teams setzen sich aus erfahrenen sowie neuen Kolleginnen und Kollegen zusammen, die innovative Ideen einbringen. Selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikation und eine große Portion Humor bilden die Basis für unsere professionelle und kollegiale Zusammenarbeit.
Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
• Konservative Intensivstation 01
• Operative Intensivstation 11
• Pneumologie – Station 41
• Unfall und Wiederherstellungschirurgie / Kurzliegerstation – Station 83
• Kardiologie – Station 42
• Funktionsdienst – vers. Fachabteilungen
• Onkologie / Hämatologie – Station
- allgemeine Mithilfe bei patientennahen Tätigkeiten, z. B. Erfragen und Weiterleiten der Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten, Erläuterung des Stationsablaufs sowie Weitergabe von Informationsmaterial
- Unterstützung des Pflegedienstes im Aufnahme- und Entlassungsprozess der Patientinnen und Patienten
- Durchführung pflegerischer Assistenz-Tätigkeiten entsprechend des Ausbildungsstandes, wie das Erheben von Vitalparametern und die Wundversorgung
- Materialbestellung
- Übernahme von Aufgaben bei der Geräteaufbereitung
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im Stations- und Patientenbereich
- Unterstützung bei der Dokumentation der Pflege
- Betreuung des Telefonservices
- abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in oder Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
- Weiterbildungen im Case Management sowie im ambulanten Operieren
- sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen (z. B. Outlook, ORBIS, SAP, Word)
- gute Englischkenntnisse, die einen wertvollen Beitrag zur Qualität unserer Pflege sowie zur internationalen Zusammenarbeit leisten
- patientenorientiertes, freundliches Auftreten und sichere Kommunikation
- hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- ausgeprägte Serviceorientierung
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- leistungsorientierte Vergütung des TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Personalparkplatz
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG 5 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden – Teilzeitbeschäftigung möglich
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) diverse Stationen Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) diverse Stationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stationen, für die du dich bewerben möchtest. Jedes Team hat seine eigenen Dynamiken und Anforderungen. Wenn du spezifische Fragen zu einer Station hast, zögere nicht, diese im Vorstellungsgespräch zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Serviceorientierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du patientenorientiert gehandelt hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Das zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu informieren. Zeige Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung und wie du deine Fähigkeiten in der Rolle als MFA weiter ausbauen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) diverse Stationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Praktika und besondere Kenntnisse, wie den Umgang mit EDV-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst. Hebe deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Klinikum Spandau informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachkliniken, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit patientenorientiert gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team strukturiert ist, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.