Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das kardiologische Team bei der Patientenversorgung und -betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer dynamischen und innovativen Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - kardiologischer Funktionsdienst (m/w/d) für das kardiologische Funktionsteam in der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - kardiologischer Funktionsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - kardiologischer Funktionsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, die in der kardiologischen Pflege eingesetzt werden. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit im kardiologischen Bereich. Teile deine Motivation, warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - kardiologischer Funktionsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Vivantes Klinikum Spandau und dessen kardiologischen Funktionsdienst. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kardiologie und deine praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das kardiologische Funktionsteam qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position im kardiologischen Funktionsdienst bewirbst, solltest du dein Wissen über kardiologische Erkrankungen und deren Behandlung gut auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Gesundheitsversorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik und dem kardiologischen Funktionsteam, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und bringe deine Ideen ein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone Eigenschaften wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz, die in der Pflege von großer Bedeutung sind.