Stationspflegeleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Jetzt bewerben
Stationspflegeleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Stationspflegeleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Vivantes Klinikum Spandau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und Betreuung von psychisch erkrankten Patienten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem unterstützenden und humorvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Temporäre Unterkunft auf dem Klinikgelände verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Stationspflegeleitung (m/w/d)

für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P2 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Die Station P2 ist eine gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Demenzdiagnostik und deren Behandlung, sowie die Behandlung von anderen psychiatrischen Erkrankungen. Uns stehen maximal 38 Betten zur Verfügung.
Ziel unserer Therapie ist es, den bestmöglichen Gesundheitszustand der Patienten / Patientinnen zu erreichen, um diese dann dem allgemeinen Zustand entsprechend, in die für sie optimalste Umgebung zu entlassen. Für diesen Weg steht dem / der Patienten / Patientin neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ein interdisziplinäres Team zur Verfügung.
Was uns ausmacht?
Pflege, die mit Herz geschieht. Fachkompetenz, die überzeugt. Und Humor, der den Klinikalltag heller macht. Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das Professionalität mit Menschlichkeit vereint.

  • Führung, fachliche Leitung und Organisation der Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
  • Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen
  • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
  • professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
  • Enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
  • gezielte Personalentwicklung basierend auf individuellen Potenzialen und den Erfordernissen der Station
  • staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Studienabschluss in Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen
  • mehrjährige Führungserfahrung – Erfahrung und Verständnis im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Fähigkeit, psychisch Erkrankte in der Erhaltung ihrer Autonomie und persönlichen Ressourcen zu unterstützen
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
  • Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
  • Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
  • Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P13 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten

Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können.

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Stationspflegeleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bietet das Vivantes Klinikum Spandau eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und menschlichen Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, einer fundierten Einarbeitung durch ein motiviertes Team sowie vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten. Zudem sorgt die zentrale Lage mit hervorragenden Verkehrsanbindungen für eine optimale Erreichbarkeit und Lebensqualität in der pulsierenden Hauptstadt.
Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Spandau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationspflegeleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Psychiatrie oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit psychisch erkrankten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite dich darauf vor, wie du die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen fördern kannst und welche Ideen du zur Verbesserung der Teamdynamik hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationspflegeleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Kenntnisse in Pflege- und Gesundheitsmanagement
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsfreude
EDV-Kenntnisse
Patientenorientierung
Wirtschaftliches Denken
Personalentwicklungskompetenz
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stationspflegeleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung und im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen, hervor. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und deine Kommunikationsstärke klar ersichtlich sind.

Zusätzliche Dokumente: Bereite alle erforderlichen zusätzlichen Dokumente vor, wie z.B. Nachweise über deine staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft und gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die gerontopsychiatrische Pflege und die Herausforderungen, die mit der Behandlung von Demenzpatienten verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Patientengruppe verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit Mitarbeitern bereit haben. Erkläre, wie du ein Team motivierst und entwickelst.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der psychiatrischen Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung

Sprich darüber, wie wichtig dir die kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine Kenntnisse in der Pflege und im Gesundheitsmanagement zu erweitern. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.

Stationspflegeleitung (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Vivantes Klinikum Spandau
Jetzt bewerben
Vivantes Klinikum Spandau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>