Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Wundversorgung und Unterstützung bei Schmerz- und Sturzmanagement.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Wundmanager-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und kostenlose Kinderbetreuung bei Bedarf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Pflegekoordinator/in (m/w/d)
für die Pflegedirektion im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung und Koordination einer fachgerechten Wundversorgung in enger Zusammenarbeit mit behandelnden Kliniken
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts direkt vor Ort
- Organisation und Steuerung von Prozessen basierend auf unserem übergreifenden Klinikkonzept
- behandlungspflegerische Versorgung sowie umfassende Beratung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen oder sekundär heilenden Wunden unterschiedlichster Ursachen
- Unterstützung beim Ausbau und der Weiterentwicklung bestehender Konzepte im Schmerz- und Sturzmanagement
- Gewährleistung der Kontinuität in der Behandlung
- Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards
- Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungen sowie Schulungen für Einzelpersonen und Gruppen
- Beteiligung an der Entwicklung und Aktualisierung von Assessments
- fachgerechte Dokumentation des Einschätzungs- und Behandlungsverlaufs in der Wundversorgung
- Koordination ergänzender Behandlungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Leistungserbringer/innen innerhalb eines interdisziplinären Wundversorgungsnetzwerks
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, ergänzt durch eine Weiterbildung als Wundmanager/in (TÜV), Pflegetherapeut/in Wunde (ICW) oder Wundexperte/Wundexpertin (ICW); idealerweise mit Zusatzqualifikation als Pain Nurse sowie einem pflegewissenschaftlichen Studium
- Teamgeist und eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit
- souveränes und einfühlsames Auftreten im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Behandlungspartner/innen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit Organisationstalent
- Begeisterung für die Tätigkeit im Bereich Wundpflege sowie Schmerz- und Sturzmanagement mit ganzheitlichem Ansatz
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- hohes Maß an Engagement und eine stark ausgeprägte Orientierung an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach TVöD, entsprechend Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- eine sehr anspruchsvolle und vielschichtige Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsträchtigen Bereich
- gutes Arbeitsklima und sehr ansprechendes Arbeitsambiente
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.01.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1664 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website:
Ihre Fragen beantwortet:
Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel. 030 130 13 1011
Mehr Infos auf:
Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Vivantes Klinikum Spandau | Pflegekoordinator/in (m/w/d) Wundversorgung Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vivantes Klinikum Spandau | Pflegekoordinator/in (m/w/d) Wundversorgung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Vivantes Klinikum Spandau arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wundversorgung und Schmerzmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wundversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Teamgeist und eine aufgeschlossene Persönlichkeit gewünscht sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vivantes Klinikum Spandau | Pflegekoordinator/in (m/w/d) Wundversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegekoordinator/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wundversorgung und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der bestehenden Konzepte beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.01.2025 über das elektronische Bewerbermanagement auf der Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und wie du mit verschiedenen Behandlungspartnern zusammenarbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten sind. Teile deine Ansichten über ganzheitliche Pflegeansätze und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Vivantes Klinikums Spandau vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung in Berlin zu verbessern.