Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)
Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be a key player in physiotherapy for patients in a dynamic psychiatric setting.
  • Arbeitgeber: Join Germany's largest municipal clinic operator, shaping healthcare in vibrant Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, and great employee perks like childcare support.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on mental health while working with a motivated, expert team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified physiotherapist with experience in psychiatric care and strong teamwork skills.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, including those with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach-Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Wenckebach-Klinikums verfügt über vier Stationen und drei Tageskliniken mit insgesamt 97 stationären und 55 teilstationären Behandlungsplätzen. Der Klinik obliegt die Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Tempelhof (ca. 180.000 Einwohner/innen). Die Klinik bietet ein strukturiertes Weiter- und Fortbildungsprogramm.

Ihre Aufgaben

  1. Physiotherapeutische Behandlung der Patienten/Patientinnen der Klinik im einzel- sowie gruppentherapeutischen Setting
  2. Aktivierende Therapien wie Nordic Walking oder Sport- und Bewegungsspiele
  3. Anwendung von Entspannungstechniken
  4. Rückentraining
  5. Einbringung besonderer Fertigkeiten aus den Bereichen Wahrnehmung, Bewegung und Stressbewältigung in Absprache mit den Mitgliedern des multiprofessionellen Teams der Klinik
  6. Dokumentation der therapeutischen Maßnahmen und Besprechung der einzelnen Therapieverläufe in den Teamsitzungen
  7. Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden anderer Berufsgruppen und Teilnahme an der Supervision

Wir wünschen uns

  1. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in oder eine fundierte bewegungs-, entspannungs- und sporttherapeutische Ausbildung idealerweise mit Erfahrung im psychiatrischen Arbeitsumfeld
  2. Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam
  3. Interesse an der Arbeit mit akut und chronisch kranken Menschen
  4. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf

  1. Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  2. Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  3. Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  4. Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  5. Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  6. Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  7. Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  8. Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  9. Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  10. Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  11. Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  12. Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  13. Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Entgelt nach EG 9a TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • Ein attraktives Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Annika Dressler
Leitung der Fachtherapeuten
Tel.: 030 130 19 2543

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Network for Health

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das von einer hohen Leistungsmotivation geprägt ist. Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Herzen Berlins bietet nicht nur eine fundierte Einarbeitung und attraktive Vergütung, sondern auch vielfältige Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein breites Spektrum an Gesundheits- und Freizeitangeboten. Profitieren Sie von der günstigen Lage mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und der Unterstützung durch unser engagiertes Team, während Sie die Gesundheitsversorgung von morgen aktiv mitgestalten.
V

Kontaktperson:

Vivantes Network for Health HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Ansätze, die in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden wie aktivierenden Therapien oder Entspannungstechniken vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit akut und chronisch kranken Menschen zu teilen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeit in einem psychiatrischen Umfeld und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten aus dem Bereich Physiotherapie und Sporttherapie. Vielleicht kannst du sogar Kontakte zu Mitarbeitenden der Vivantes-Kliniken knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Unternehmens und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

Staatlich anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut/in
Erfahrung in der psychiatrischen Therapie
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Kooperationsfähigkeit im multiprofessionellen Team
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in aktivierenden Therapien wie Nordic Walking
Anwendung von Entspannungstechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit akut und chronisch kranken Menschen
Fertigkeiten in Wahrnehmung, Bewegung und Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Vivantes Wenckebach-Klinikum. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut/in oder Sporttherapeut/in hervorhebst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie dein Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, berufliche Erfahrungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Entspannungstechniken oder aktivierenden Therapien.

Dokumentation der Nachweise: Bereite alle erforderlichen Nachweise vor, wie z.B. den Nachweis der Masernimmunität und andere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Network for Health vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im psychiatrischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit der Vivantes Wenckebach-Klinik und deren Angeboten vertraut. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Ansatz in der Psychiatrie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Kommunikationsstärke

In der Psychiatrie ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation mit Patienten und Kollegen demonstrieren.

Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)
Vivantes Network for Health
V
  • Physiotherapeuten / Physiotherapeutin bzw. Sporttherapeuten / Sporttherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • V

    Vivantes Network for Health

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>