Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Vivantes Wenckebach-Klinikum ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich, Teamfähigkeit und Interesse an therapeutischen Beziehungen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d)
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik – Gerontopsychiatrie im Vivantes Wenckebach-Klinikum suchen wir Sie zum 01.03.2025 als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d).
Über die Klinik
Das Vivantes Wenckebach-Klinikum ist eine Akutklinik im Süden Berlins mit den bettenführenden Bereichen Geriatrie (Zentrum für Altersmedizin) und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über vier Stationen mit insgesamt 95 vollstationären Behandlungsplätzen. Hinzu kommen teilstationäre Therapieangebote in drei Tageskliniken und die Psychiatrische Institutsambulanz. Primär sind wir für die psychiatrische Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Einwohner/innen des Teilbezirks Berlin-Tempelhof verantwortlich. Eine überregionale Versorgung kann aber nach Maßgabe freier Behandlungsplätze ebenfalls erfolgen. Eine psychiatrische Notfallversorgung an der Klinik steht rund um die Uhr bereit.
Ihre Aufgaben
- Einsatz schwerpunktmäßig auf einer suchtmedizinischen Station
- Soziale Problemdiagnostik und Beratung
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Angelegenheiten und Ansprüchen
- Beratung/Vermittlung nachstationärer Leistungen und Nachsorgeangebote, z.B. Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Langzeittherapien für Abhängigkeitserkrankte
- Angehörigenberatung
- Korrespondenz mit Institutionen des Gesundheitswesens
- Hilfe bei der Wiedereingliederung, z.B. Klärung der Wohnform
- Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem
- Bezirkliche Gremienarbeit (z.B. im Steuerungsgremium Psychiatrie und in der Fachgruppe Sucht)
- Dokumentation- und Arbeitsorganisation entsprechend PEPP
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Teilnahme an Teamsitzungen und themenbezogenen Arbeitsgruppen
Wir wünschen uns
- Diplom Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin
- Kooperationsfähigkeit im multiprofessionellen Team
- Interesse am Aufbau therapeutischer Beziehungen mit psychisch erkrankten Menschen
- Sie möchten die Selbstbestimmtheit der Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen
- Ihnen sind eine eigene Gestaltungsinitiative und ausgeprägte Mitwirkungsbereitschaft in einer teamorientierten Psychiatrie und Psychotherapie wichtig
Freuen Sie sich auf
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Entgelt nach EG S12 TVöD • Arbeitszeit 27,5 Wochenstunden • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.12.2024
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Markus Stelzig
Oberarzt
Tel.: 030 130 19 2304
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Network for Health
Kontaktperson:
Vivantes Network for Health HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Vivantes Wenckebach-Klinikum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kooperationsfähigkeit und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen oder Einsichten dich dazu bewegen, in diesem Bereich zu arbeiten, und teile diese in Gesprächen oder Interviews. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Vivantes Wenckebach-Klinikum. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Teamfähigkeit deutlich machst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
Dokumentation der Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Nachweis der Masernimmunität, bereit hast. Diese Dokumente sollten gut organisiert und leicht zugänglich sein, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Network for Health vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der Suchtmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Betone deine Kooperationsfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit.
✨Hebe deine Gestaltungsinitiative hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringt. Bereite Vorschläge vor, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen könntest, und zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote
Mach dich mit den spezifischen Dienstleistungen und dem Ansatz der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.