Tumordokumentar/in (m/w/d)

Tumordokumentar/in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere Tumoren und unterstĂĽtze bei Audits in einem zertifizierten Krebszentrum.
  • Arbeitgeber: Dynamisches und kollegiales Team in einem renommierten Krankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Einkaufsvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsbehandlung und arbeite in einem motivierten Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Medizinische Fachkenntnisse und Erfahrung in der Tumordokumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung fĂĽr Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenTumordokumentation für das DKG-zertifizierte Krebszentrum nach OnkoZert-Kriterien • Erstellung des Erhebungs- und Kennzahlenbogens • Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung der Audits • Datenvervollständigung und –korrektur in Orbis/ODOK auf Basis der elektronischen Patientenakte im Krankenhaus-Informationssystem Orbis • Vorbereitung und Begleitung von TumorkonferenzenWir wünschen unsGute medizinische Fachkenntnisse – als Pflegefachkraft, Medizinische/r Dokumentationsassistent/in oder als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) • Sicherer Umgang mit den gängigen Klassifikationsschemata der Tumordokumentation • Grundlegende Erfahrung mit einer Software der Tumordokumentation – idealerweise mit Orbis/ODOK • Fähigkeit komplexe Zusammenhänge in die vorgegeben Schemata der Tumordokumentation einzuordnen • Fähigkeit stringent, akkurat und zielorientiert zu arbeiten • Freundliche, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit • Bereitschaft zu interdisziplinären ZusammenarbeitFreuen Sie sich aufEine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglichFort- und WeiterbildungMehr zum ThemaBeruf und FamilieMehr zum ThemaGehaltMehr zum ThemaGesundheitsförderungMehr zum ThemaPodcastGastronomieMehr zum ThemaRahmenbedingungenEntgelt nach TVöD, je nach Ausbildung, max. EG 8 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden mit Option einer Teilzeittätigkeit • Mitarbeit in einem engagierten Team • Gute WeiterbildungsmöglichkeitenEinstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit -Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Siekennenzulernen.

#J-18808-Ljbffr

Tumordokumentar/in (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Network for Health

Unser DKG-zertifiziertes Krebszentrum bietet Ihnen als Tumordokumentar/in (m/w/d) eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD sowie einer hervorragenden Lage mit optimalen Verkehrsanbindungen. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Ihnen die Chance gibt, sich aktiv einzubringen und Ihre Karriere voranzutreiben.
V

Kontaktperson:

Vivantes Network for Health HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tumordokumentar/in (m/w/d)

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Tumordokumentation. Zeige, dass du die nötigen medizinischen Fachkenntnisse hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

✨Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Tumordokumentation ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft der Tumordokumentation zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tumordokumentar/in (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Klassifikationsschemata der Tumordokumentation
Erfahrung mit Orbis/ODOK
Datenvervollständigung und -korrektur
Fähigkeit komplexe Zusammenhänge einzuordnen
Akkurates Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freundliche Persönlichkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du sorgfältig arbeitest!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das hilft uns, deine Eignung für die Rolle besser zu verstehen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Network for Health vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Tumordokumentation vertraut. Lies die Stellenbeschreibung grĂĽndlich durch und ĂĽberlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die geforderten Aufgaben passen.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Tumordokumentation und im Umgang mit Software wie Orbis/ODOK zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

✨Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Tumordokumentar/in (m/w/d)
Vivantes Network for Health
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>