Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d)

Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d)

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten im Bereich Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin oder Assistenzarzt/Assistenzärztin in Weiterbildung mit Interesse an präventiver Medizin.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag ohne Wochenend- und Nachtdienste, kostenlose Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung – Arbeitsmedizin (m/w/d)

für den betriebsärztlichen Dienst im Vivantes Institut für betrieblichen Gesundheitsschutz zum nächstmöglichen Termin.

  • arbeitsmedizinische Betreuung aller Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufsgruppen nach § 3 ASIG
  • Beratung und Planung in Fragen des technischen, organisatorischen und personenbezogenen Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Betriebsärztliche Aufgaben, beispielsweise:

  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen sowie Beratung zu Anlässen gemäß ArbMedVV
  • Begleitung und Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen
  • Organisation und Umsetzung arbeitsbezogener Impfungen
  • Analyse und Bewertung psychischer, biologischer und ergonomischer Belastungen
  • Koordination und Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb
  • Mitwirkung bei der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation sowie der betrieblichen Wiedereingliederung (z. B. nach dem Hamburger Modell)
  • Unterstützung beim Einsatz chronisch erkrankter und besonders schutzbedürftiger Mitarbeitender
  • Mitarbeit an Konzepten und Projekten im betrieblichen Gesundheitsmanagement z. B. RückenAKTIV, Nichtraucher/innen-Kampagnen, Gesundheitstage oder Bedarfsanalysen
  • Erstellung und Auswertung von Gesundheitsreportings
  • Facharzt / Fachärztin für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin – alternativ Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung im Bereich Arbeitsmedizin
  • alternativ bringen Sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin mit, als Grundlage für eine spätere Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin (ggf. mit ersten absolvierten arbeitsmedizinischen Kursen)
  • idealerweise verfügen Sie bereits über die Berechtigung zur Durchführung von Untersuchungen nach der Röntgen- bzw. Strahlenschutzverordnung oder haben erste Kurse im Strahlenschutz absolviert
  • idealerweise erste Einblicke in die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) oder das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Begeisterung für das präventivmedizinische Arbeiten sowie für beratende Tätigkeiten
  • Interesse an Themen rund um psychische Gesundheit, Ergonomie und gesunde Arbeitswelten in einem modernen Gesundheitsunternehmen
  • teamorientiertes Denken, Freude an klarer Kommunikation und Organisation sowie eine eigenständige und gut strukturierte Arbeitsweise
  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG I bzw. EG II TV Ärzte Vivantes
  • Arbeitszeit 40 Wochenstunden / Gleitzeit
  • Teilzeit möglich
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • keine Wochenend- und Nachtdienste
  • ausführliche und strukturierte fachliche Einarbeitung
  • angenehmes Arbeiten in einem kollegialen Team
  • die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Arbeitsmedizin liegt vor
  • Einsatzort: Berlin Reinickendorf

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bietet unser Unternehmen nicht nur eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Arbeitsmedizin, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Vergütungen sowie zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
V

Kontaktperson:

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Vivantes und deren Ansatz im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Positionen gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin zu erläutern und wie diese dich auf die Rolle vorbereiten.

Zeige deine Leidenschaft für Präventivmedizin

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für präventivmedizinisches Arbeiten und deine Interessen an Themen wie psychische Gesundheit und Ergonomie. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d)

Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Berufserfahrung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
Kenntnisse in arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
Erfahrung in der Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen
Fähigkeit zur Analyse und Bewertung psychischer, biologischer und ergonomischer Belastungen
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Interesse an präventivmedizinischen Arbeiten
Teamorientiertes Denken und klare Kommunikation
Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Arbeitsmedizin
Kenntnisse in der Durchführung von Impfungen
Verständnis für Themen rund um psychische Gesundheit und Ergonomie
Engagement in der medizinischen Rehabilitation und Wiedereingliederung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt/Fachärztin oder Assistenzarzt/Assistenzärztin in Weiterbildung. Erkläre, warum du dich für die Arbeitsmedizin interessierst und was dich an der Arbeit im Vivantes Institut reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin sowie deine Kenntnisse in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Wenn du bereits arbeitsmedizinische Kurse absolviert hast, erwähne diese unbedingt.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle teamorientiertes Denken und klare Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Institut und dessen Rolle im betrieblichen Gesundheitsschutz informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin und im Gesundheitsmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an präventivmedizinischer Arbeit

Da die Stelle einen Fokus auf präventivmedizinische Tätigkeiten hat, solltest du deine Begeisterung für diesen Bereich deutlich machen. Sprich über deine Motivation, in der Gesundheitsförderung zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten im Gesundheitsmanagement sind besonders relevant.

Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d)
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>