Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - FMA (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - FMA (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - FMA (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Aufbereitung medizinischer Geräte und Instrumente für den OP-Betrieb.
  • Arbeitgeber: Vivantes ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, qualifizierte Anleitung und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem multikulturellen Team und entdecke spannende Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig, gute Deutschkenntnisse und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung an verschiedenen Vivantes-Standorten und theoretischer Unterricht in Potsdam.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Die Vivantes Service GmbH sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 interessierte Personen für die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung – FMA (m/w/d) Ohne uns kein OP-Betrieb – wir sorgen dafür, dass jede Operation sicher starten kann. Unser multikulturelles Team, von jung bis erfahren, arbeitet in einer herzlichen Atmosphäre Hand in Hand. Ob Skalpell, Endoskop oder Robotic-Systeme – wir reinigen, prüfen und bereiten alle Instrumente mit höchster Präzision auf. Dabei nutzen wir modernste Technik wie Ultraschall- und Dampfsterilisation. Kein Fleck entgeht unserem geschulten Blick – denn Patientensicherheit beginnt bei uns. In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie alles über die Technik, die Hygiene und den verantwortungsvollen Umgang mit medizinischen Geräten. Sie schnuppern in bis zu 14 OP-Abteilungen hinein und entdecken täglich neue Instrumente – ein spannender und unverzichtbarer Beruf im Klinikalltag. Ihre Aufgaben Sie führen alle Tätigkeiten im Rahmen des Aufbereitungsprozesses für Medizinprodukte durch. Dazu zählen das Reinigen, Desinfizieren, Kontrollieren, Pflegen, Verpacken und Sterilisieren medizinischer Geräte und Instrumente, die in Krankenhäusern zum Einsatz kommen. Dabei erlernen Sie auch die Bedienung von technischen Geräten, wie Reinigungs- und Desinfektionsgeräten, Ultraschallgeräten, Heißsiegelgeräten und Sterilisatoren. Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. • Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Brandenburgischen Bildungswerk e.V. Potsdam statt. • Der praktische Teil erfolgt an den Vivantes-Standorten. Wir wünschen uns Interesse für den Beruf als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung • Verantwortungsvolle Durchführung aller Tätigkeiten im Rahmen der Aufbereitungsprozesse für Medizinprodukte • Teamgeist und ein kollegiales Miteinander Sie haben: – das 18. Lebensjahr vollendet – einen mittleren Schulabschluss oder ein gleichwertiger abgeschlossener Schulabschluss – einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung – gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – gesundheitliche Eignung mit aktuellen Hepatitis Schutz Freuen Sie sich auf Eine fundierte Ausbildung • Erfahrene Lehrkräfte im Unterricht und in der Begleitung der praktischen Ausbildung • Qualifizierte praktische Anleitung • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum • Engagierte und freundliche Ausbildungs- und Praxisanleitung in unseren Abteilungen • Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung

Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - FMA (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH

Die Vivantes Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung in einer herzlichen und multikulturellen Arbeitsatmosphäre bietet. Mit über 100 Fachkliniken in der pulsierenden Hauptstadt Berlin profitieren Sie von modernen Technologien und einem engagierten Team, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen OP-Abteilungen zu schnuppern und sich aktiv an der Gesundheitsversorgung von morgen zu beteiligen.
V

Kontaktperson:

Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - FMA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Medizinprodukteaufbereitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Techniken wie Ultraschall- und Dampfsterilisation, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Medizinprodukteaufbereitung auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und kollegialem Miteinander zu beantworten. Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine gesundheitliche Eignung und dein Verantwortungsbewusstsein. Informiere dich über die Anforderungen an die Gesundheit in der Medizinprodukteaufbereitung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - FMA (m/w/d)

Technisches Verständnis
Hygienebewusstsein
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Bedienung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
Kenntnisse in der Sterilisationstechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Interesse an medizinischen Geräten
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Vivantes Service GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Vivantes Service GmbH und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und gesundheitliche Eignung zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Vivantes Service GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Fachkliniken, die sie betreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist und kollegiales Miteinander wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an Hygiene und Technik

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung technisches Wissen und ein hohes Maß an Hygiene erfordert, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Sprich über relevante Erfahrungen oder Kenntnisse, die du bereits hast.

Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung - FMA (m/w/d)
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>