Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung in der Arbeitsmedizin für diverse Berufsgruppen.
- Arbeitgeber: Vivantes Institut für betrieblichen Gesundheitsschutz - ein modernes Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Assistenzarzt in Weiterbildung mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Betriebsärztlichen Dienst im Vivantes Institut für betrieblichen Gesundheitsschutz suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung – Arbeitsmedizin (m/w/d) Ihre Aufgaben Arbeitsmedizinische Betreuung aller Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufsgruppen nach § 3 ASIG • Beratung und Planung in Fragen des technischen, organisatorischen und personenbezogenen Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Betriebsärztliche Aufgaben, beispielweise: Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen sowie Beratung zu Anlässen gemäß ArbMedVV • Begleitung und Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen • Organisation und Umsetzung arbeitsbezogener Impfungen • Analyse und Bewertung psychischer, biologischer und ergonomischer Belastungen • Koordination und Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb • Mitwirkung bei der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation sowie der betrieblichen Wiedereingliederung (z. B. nach dem Hamburger Modell) • Unterstützung beim Einsatz chronisch erkrankter und besonders schutzbedürftiger Mitarbeitender • Mitarbeit an Konzepten und Projekten im betrieblichen Gesundheitsmanagement z. B. RückenAKTIV, Nichtraucher/innen-Kampagnen, Gesundheitstage oder Bedarfsanalysen • Erstellung und Auswertung von Gesundheitsreportings Wir wünschen uns Facharzt / Fachärztin für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin – alternativ Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung im Bereich Arbeitsmedizin • Alternativ bringen Sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin mit, als Grundlage für eine spätere Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin (ggf. mit ersten absolvierten arbeitsmedizinischen Kursen) • Idealerweise verfügen Sie bereits über die Berechtigung zur Durchführung von Untersuchungen nach der Röntgen- bzw. Strahlenschutzverordnung oder haben erste Kurse im Strahlenschutz absolviert • Idealerweise erste Einblicke in die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) oder das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) • Begeisterung für das präventivmedizinische Arbeiten sowie für beratende Tätigkeiten • Interesse an Themen rund um psychische Gesundheit, Ergonomie und gesunde Arbeitswelten in einem modernen Gesundheitsunternehmen • Teamorientiertes Denken, Freude an klarer Kommunikation und Organisation sowie eine eigenständige und gut strukturierte Arbeitsweise Freuen Sie sich auf Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Fort- und Weiterbildung Gehalt
Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Kontaktperson:
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Arbeitsmedizin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Arbeitsmedizin recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Leidenschaft für präventivmedizinisches Arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Arbeitsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeitsmedizin und deine bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Mitarbeit im Vivantes Institut darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen am Arbeitsplatz umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an präventivmedizinischer Arbeit
Betone während des Interviews deine Begeisterung für präventive Maßnahmen und wie wichtig dir die Gesundheit der Mitarbeitenden ist. Diskutiere, wie du zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Vivantes Institut und seine Programme im Bereich Gesundheitsschutz. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitsmedizin sieht, oder zu den Projekten, an denen du möglicherweise teilnehmen könntest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.