Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Auszubildende in der Hebammenausbildung und sorge für deren praktische Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem motivierten Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweijährige Berufserfahrung in der Geburtshilfe und eine pädagogische Zusatzqualifikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Für die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin im Vivantes Klinikum Kaulsdorf suchen wir Sie zum 01.10.2025 als Freigestellte Praxisanleitung – Hebammenausbildung (m/w/d) Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Ihre Aufgaben Sicherstellung der praktischen Ausbildung unter Beachtung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften und unternehmensspezifischen Vorgaben wie Qualitätsrichtlinien • Kontinuierliche Anleitung, Begleitung und Betreuung aller Auszubildenden und Studierenden in der Hebammenausbildung/-studium am Standort • Umsetzung des internen Ausbildungskonzeptes zur praktischen Ausbildung • Sicherstellung der Durchführung der einsatzbegleitenden Gespräche: Erst-, Zwischen- und Abschlussgespräch • Mitwirkung bei praktischen Prüfungen in Kooperation mit den Praxisanleitern/Praxisanleiterinnen • Durchführung von Mitarbeiterschulungen zu ausbildungsrelevanten Themen und Expertenstandards • Enger fachlicher Austausch mit der/dem Koordinator/in im Team praktische Ausbildung und den Lehrenden der Charité Universitätsmedizin Berlin Wir wünschen uns Zweijährige Berufserfahrung in der Geburtshilfe als Hebamme sowie in der Anleitung von Auszubildenden • Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter/in • Hochschulabschluss • Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung, Umsetzung und Dokumentation prozessorientierter Geburtshilfe • Fähigkeit zur strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kreativität bei überragender Fach- und Sozialkompetenz Freuen Sie sich auf Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Freigestellte Praxisanleitung - Hebammenausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Kontaktperson:
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freigestellte Praxisanleitung - Hebammenausbildung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geburtshilfe und der Hebammenausbildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Vivantes arbeiten, und kontaktiere sie für einen Austausch über ihre Erfahrungen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Vivantes Klinikums auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Praxisanleiter/innen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von Auszubildenden unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in der Community
Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit der Hebammenausbildung oder Geburtshilfe beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir wertvolle Kontakte und Informationen verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte Praxisanleitung - Hebammenausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Freigestellte Praxisanleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine zweijährige Berufserfahrung in der Geburtshilfe und deine pädagogische Zusatzqualifikation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kreativität und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsrichtlinien in der Hebammenausbildung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Standards kennst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Praxisanleitung umzusetzen.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Berufspädagogische Zusatzqualifikation und deine Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Wissen vermittelt und Auszubildende unterstützt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Lehrenden gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den internen Ausbildungskonzepten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Organisation selbst.