Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) 1.10.2025
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) 1.10.2025

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) 1.10.2025

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite medizinische Diagnostik und Therapie im OP vor und unterstütze Anästhesisten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in der pulsierenden Hauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Laptop, 30 Tage Urlaub und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss, Empathie, Flexibilität und Grundkenntnisse in MS Office.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 1.10.2025, Praktikum in der Anästhesieabteilung wünschenswert.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Als Anästhesietechnische/r Assistent/in sind Sie eine Gesundheitsfachkraft mit einer sehr hohen fachlichen Expertise. Als Mitglied in multiprofessionellen Teams arbeiten Sie in Operationsabteilungen, in der Notfallversorgung und anderen Funktionsbereichen in der klinischen und außerklinischen Patientenversorgung unseres Unternehmens. Möchten Sie einen medizinisch und technisch orientierten Beruf mit Zukunft im Klinikbereich ergreifen und ist Ihnen der Umgang mit Menschen wichtig? Dann sind Sie hier richtig.

Als Anästhesietechnische/r Assistent/in umfasst Ihr Aufgabengebiet die eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung medizinischer Diagnostik und Therapie im OP, der Endoskopie, der Notfallaufnahme oder der Schmerzambulanz und die umfassende Betreuung von Patienten oder Patientinnen in diesen Funktionsbereichen. Speziell bereiten Sie die Narkoseeinleitung inkl. des Equipments vor und nach. Während der Operation unterstützen Sie den Anästhesisten bei der Überwachung der Narkose. Als ATA kennen Sie sich außerdem mit der Bedienung von medizinischen Apparaten und speziellen Ver- und Gebrauchsgütern (z. B. Implantaten) aus.

Als ATA brauchen Sie Empathie für andere Menschen, medizinisch-naturwissenschaftliches Interesse und müssen flexibel, belastbar, körperlich fit und teamfähig sein.

Voraussetzung:

  • Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss) oder Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und einjährig abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in oder andere, mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung
  • Anerkennung von Senatsverwaltung (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)
  • mindestens Deutsch B2 (separates Zertifikat bei ausländischem Schulabschluss nötig)
  • gesundheitliche Eignung
  • Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint
  • Einstellungsvoraussetzung: Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene vor Aufnahme der Tätigkeit
  • 2-wöchiges Praktikum in Anästhesieabteilung im operativen Bereich wünschenswert

Unterlagen:

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Schulabschluss inkl. aller Seiten
  • die letzten beiden Halbjahreszeugnisse - zusätzlich zum Schulabschluss
  • bei ausländischem Schulabschluss: Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung hochladen
  • bestandenes B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig)
  • ggf. Praktikums- / Tätigkeitsnachweise

Attraktive Ausbildungsvergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto

Ein Laptop zum Ausbildungsstart, eine dreijährige Ausbildung mit einem DKG-Abschluss als Anästhesietechnische/r Assistent/in, Arbeitszeit: 39 Wochenstunden, Urlaub: 30 Tage pro Jahr, attraktive Jahressonderzahlung, Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für erfolgreich beendete Ausbildung, Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Betriebsrente.

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) 1.10.2025 Arbeitgeber: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bieten wir Ihnen eine herausragende Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) in der pulsierenden Hauptstadt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Sie von erfahrenen Experten lernen und an innovativen medizinischen Projekten teilnehmen. Genießen Sie attraktive Vergütungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung – bei uns gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen!
V

Kontaktperson:

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) 1.10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Fragen direkt an Fachleute zu stellen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach einem Praktikum in einer Anästhesieabteilung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Ausbildung und den Beruf zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten übst. Zeige dein Interesse an der Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit, da dies für die Rolle als ATA von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) 1.10.2025

Empathie
Medizinisch-naturwissenschaftliches Interesse
Flexibilität
Belastbarkeit
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Bedienung medizinischer Apparate
Vorbereitung und Durchführung von Narkosen
Überwachung von Patienten während der Anästhesie
Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du gezielt auf diese Punkte in deinem Anschreiben eingehen.

Anschreiben verfassen: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in darlegst. Betone deine Empathie, dein Interesse an medizinischen Themen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Abschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Schulzeugnisse, Nachweise über Praktika und das B2-Zertifikat. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Rolle die Anästhesietechnischen Assistenten in der Klinik spielen und wie sie zur Patientenversorgung beitragen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Belastbarkeit zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position als Anästhesietechnische/r Assistent/in.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Alltag eines Anästhesietechnischen Assistenten oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit in der Anästhesie besonders fasziniert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) 1.10.2025
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>