Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Operationstechnische/r Assistent/in und arbeite im spannenden Klinikbereich.
  • Arbeitgeber: Vivantes ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein Laptop zum Start.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Vivantes – Mittendrin. Mitarbeiten. Das Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH bietet an 9 Krankenhausstandorten mit über 100 Fachkliniken, Instituten und ambulanten Versorgungszentren ein spannendes Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz. Mit Kompetenz und Herz streben wir danach, eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Bestes geben.

Wir suchen Sie für die Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) ab 1.10.2025 (m/w/d). Der Beruf der OTA ist abwechslungsreich, anspruchsvoll – und bietet beste berufliche Perspektiven. Bei uns profitieren Sie von einer erstklassigen Ausbildung mit vielseitigen Inhalten.

Möchten Sie einen medizinisch und technisch orientierten Beruf mit Zukunft im Klinikbereich ergreifen und ist Ihnen der Umgang mit Menschen wichtig? Dann sind Sie hier richtig.

Ihre Ausbildung

  • Theoretischer Teil wechselt sich mit praktischen Einsätzen ab, die in allen unseren Vivantes Klinika stattfinden.
  • Vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten in den unterschiedlichen Fachbereichen des Operationsdienstes, den Ambulanzen sowie der Endoskopie und der Zentralsterilisation.
  • Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie im OP.
  • Umfassende Betreuung der Patienten und Patientinnen in diesen Arbeitsbereichen.

Ihr Profil

  • Voraussetzung: Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss) oder Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und einjährig abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer/in oder andere, mindestens zweijährig abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Anerkennung von Senatsverwaltung (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig).
  • Mindest. Deutsch B2 (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig).
  • Gesundheitliche Eignung.
  • Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint.

Einstellungsvoraussetzung:

  • Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
  • 2-wöchiges OP-Praktikum wünschenswert.

Unterlagen:

  • Anschreiben und Lebenslauf.
  • Schulabschluss inkl. aller Seiten.
  • Die letzten beiden Halbjahreszeugnisse - zusätzlich zum Schulabschluss.
  • Bei ausländischem Schulabschluss: Anerkennung der Senatsverwaltung für Bildung hochladen.
  • Bestandenes B2 Zertifikat Deutsch (nur bei ausländischem Schulabschluss nötig).
  • ggf. Praktikums- / Tätigkeitsnachweise.

Unser Angebot

  • Attraktive Ausbildungsvergütung: im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto, im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto, im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto.
  • Ein Laptop zum Ausbildungsstart.
  • Arbeitszeit: 39 Wochenstunden.
  • Urlaub: 30 Tage pro Jahr.
  • Attraktive Jahressonderzahlung.
  • Abschlussprämie nach Tarif: 400 € / brutto für erfolgreich beendete Ausbildung.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Zusätzliche Betriebsrente.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025 unter der Referenz-Nr. OTA11025. Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Ihre Fragen beantwortet: Rekrutierungscenter Tel. 030 130 11 3334.

Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erstklassige Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung bietet. Mit über 100 Fachkliniken in der pulsierenden Hauptstadt Berlin fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
V

Kontaktperson:

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche des Operationsdienstes, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, ein 2-wöchiges OP-Praktikum zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Arbeit im OP besonders reizt.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten, da der Umgang mit Patienten und im Team entscheidend ist. Übe, wie du dich klar und empathisch ausdrücken kannst, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Medizinisches Wissen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Organisationstalent
Grundkenntnisse in MS Word und PowerPoint
Gesundheitliche Eignung
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im OP-Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Vivantes: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Betone deine Motivation und deine sozialen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulabschlüsse, Praktika und andere relevante Erfahrungen hinzu. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich deines Schulabschlusses, der letzten beiden Halbjahreszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder Tätigkeiten. Überprüfe, ob du auch das B2-Zertifikat und die Anerkennung der Senatsverwaltung hochlädst, falls erforderlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Vivantes und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Wahl des Berufs als OTA zu erläutern. Erkläre, warum dir der Umgang mit Menschen wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im OP-Team sehr wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies kann durch Praktika oder andere Erfahrungen geschehen.

Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>