Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Klagefälle und bearbeite Dokumentationen eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Medizincontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Prämien für Personalwerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Mitarbeiter/in im Medizincontrolling – Schwerpunkt MD- und Klagemanagement (m/w/d)
für das Ressort Medizincontrolling im Geschäftsführungsbereich Klinikmanagement zum nächstmöglichen Termin.
- Prüfung der Kodierung in den Klagefällen verbunden mit einer Rechnungssimulation
- eigenständige Bearbeitung der administrativen Dokumentation von Klagefällen
- Zusammenstellung von Unterlagen für die Vertretung von Klagefällen an Rechtsanwaltskanzleien
- Sichtung und Überwachung des Posteinganges
- Kommunikation mit Gericht, Rechtsanwälten / Rechtsanwältinnen und sonstigen Verfahrensbeteiligten
- Erstellung des Klagekosten- und Klagemanagement-Berichtes
- abgeschlossenes Studium im Bereich Medizincontrolling, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Weiterbildung als Kodierfachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- langjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling, idealerweise in Zusammenhang mit MD-Prüfungen und Klageverfahren sowie auch Erfahrung im standortübergreifenden Medizincontrolling auf Konzernebene
- umfassende Kenntnisse des DRG-Systems, des PEPP-Systems, der Klassifikationssysteme (ICD, OPS) und der Deutschen Kodierrichtlinien
- Vertrautheit mit Abrechnungsbestimmungen, der PrüfvV sowie dem Krankenhausfinanzierungssystem
- sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse in MS Office-Anwendungen
- idealerweise Erfahrung mit SAP, Orbis, Pegasos, QlikSens
- flexibeles, routiniertes und proaktives Agieren
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG 10 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Arbeiten in einem spannenden, erfolgreichen Unternehmen und herausfordernden Arbeitsumfeld
- umfassende Einblicke in alle relevanten Bereiche eines der größten Gesundheitsunternehmen Deutschlands
- Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Mitarbeiter/in im Medizincontrolling - Schwerpunkt MD- und Klagemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Kontaktperson:
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Medizincontrolling - Schwerpunkt MD- und Klagemanagement (m/w/d)
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Medizincontrolling zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im MD- und Klagemanagement zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im DRG-System und den relevanten Klassifikationssystemen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen im Medizincontrolling gut informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in Kliniken, um praktische Erfahrungen im Medizincontrolling zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Klagemanagement und der Kodierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Medizincontrolling - Schwerpunkt MD- und Klagemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Medizincontrolling und in der Kodierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im DRG-System, PEPP-System und den Klassifikationssystemen (ICD, OPS).
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Medizincontrolling und deine spezifischen Erfahrungen im MD- und Klagemanagement darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du auch den Nachweis der Masernimmunität beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Medizincontrolling einen starken Fokus auf MD- und Klagemanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu Kodierung, DRG-Systemen und den relevanten Klassifikationssystemen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die aktuellen Abrechnungsbestimmungen und das Krankenhausfinanzierungssystem.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Hebe deine langjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling hervor, insbesondere in Bezug auf MD-Prüfungen und Klageverfahren. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit verschiedenen Parteien wie Gerichten und Rechtsanwälten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für erfolgreiche Interaktionen oder Konfliktlösungen teilst.
✨Sei proaktiv und flexibel
Die Stelle erfordert ein routiniertes und proaktives Agieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder proaktive Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.