Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten mit schweren neurologischen Verletzungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Vivantes ist der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Unterkunft auf dem Klinikgelände verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Die Station 81 ist ein modernes und evidenzbasiertes Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte / neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. Im Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte und neurologische Frührehabilitation haben wir uns das Ziel gesetzt, eine bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten / Patientinnen zu erreichen. Insgesamt verfügt die moderne Neubaustation über 35 Betten, davon sind 20 Monitorplätze für Menschen mit überwachungspflichtigen Erkrankungen (meist Trachealkanülenversorgung) vorgesehen. Im Rahmen des Sekret- und Sauerstoffmanagements wird auf der Station eine High-Flow-Sauerstofftherapie durchgeführt.
Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Unsere Fachpflegekräfte werden in ihrer Tätigkeit von Atmungstherapeuten/-therapeutinnen und Pflegeexperten/-expertinnen begleitet und unterstützt.
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
Ihre Aufgaben:
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- arbeiten innerhalb eines engagierten Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv… und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern.
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG P8 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Einsatz auch in Teilzeit möglich
- das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.06.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0585P über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes
Kontaktperson:
Vivantes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Station 81. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Pflege für schwerst Schädel-Hirn-Verletzte verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Vivantes Klinikums Spandau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige dein Interesse an innovativen Behandlungsmethoden und wie du diese in deine Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit im Bereich der neurologischen Frührehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Vivantes Klinikum Spandau reizt. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit Menschen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (02.06.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Geduld und Einfühlungsvermögen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
✨Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle
Mache dich mit den Besonderheiten der Station 81 vertraut, insbesondere mit der Arbeit mit schwerst Schädel-Hirn-Verletzten. Zeige, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit dieser Rolle verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach dem CNE-Fortbildungskonzept und wie du dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln kannst.