Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein agiles Team und entwickle innovative Softwarelösungen für die Kita-Verwaltung.
- Arbeitgeber: smartkita ist ein junges Start-up, das die Digitalisierung im Kita-Alltag vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kita-Verwaltung und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Webentwicklung, Projektmanagement und modernen Technologien wie React und Node.js erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein internationales Team bieten dir viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein junges Start-up aus Stuttgart und haben uns auf den Weg gemacht, die Kita-Verwaltung und –Kommunikation zu digitalisieren und zu automatisieren. Unsere Vision ist es, dass im Kita-Alltag das Kind im Mittelpunkt steht und diesem viel Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet werden kann. Alle unterstützenden Prozesse sollen mit unserer Lösung möglichst wenig Zeit beanspruchen. smartkita ist eine digitale Komplettlösung (Verwaltungssoftware, KitaApp und ElternApp) für Träger, Kommunen, Pädagog:innen und Eltern, die das gesamte System Kita erfasst und vernetzt. smartkita vereinfacht die wachsenden, kommunikativen, administrativen und organisatorischen Aufgaben des Kita-Alltags, sodass vorhandene (personelle) Ressourcen zielgerichtet – also in Richtung Kind – eingesetzt werden können.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Weiterentwicklung eines agilen Teams von Softwareentwicklern
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Softwarelösungen basierend auf React und modernen Webtechnologien
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Code-Reviews, Tests und Best Practices
- Planung und Priorisierung von Projekten sowie Ressourcenmanagement in enger Abstimmung mit Stakeholdern
- Leitung von IT-Projekten oder eines Entwicklerteams
- Erfahrung mit Projektmanagement-Methoden, wie Scrum, Kanban
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen (Frontend & Backend)
- Erfahrung mit Backend-Technologien wie Node.js sowie modernen API-Technologien wie GraphQL und REST
- Erfahrung mit Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL)
- DevOps-Erfahrung inklusive Container-Technologien wie Docker und Orchestrierung mit Kubernetes
- Kenntnisse in der Nutzung von Cloud-Diensten wie AWS, Google Cloud oder Azure sind von Vorteil
- Gutes Verständnis von CI/CD-Tools und automatisierten Deployment-Prozessen (z.B. Jenkins, GitLab CI, CircleCI)
- Teamgeist, strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Leidenschaft für Programmierung und Freude daran, selbst aktiv zu entwickeln
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, da wir ein internationales Team sind
Wir bieten:
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ihres Teams
- Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit großem Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung der Kindergartenverwaltung mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice
- Attraktive Vergütung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
HR IT Consultant SAP SuccessFactors SF (w / m / d) Arbeitgeber: VIVASECUR GmbH
Kontaktperson:
VIVASECUR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR IT Consultant SAP SuccessFactors SF (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und HR-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP SuccessFactors beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu React, Node.js und API-Technologien übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung im Kita-Bereich. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast, die den Alltag erleichtert haben. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR IT Consultant SAP SuccessFactors SF (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von smartkita. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Digitalisierung im Kita-Alltag verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit agilen Methoden, Webentwicklung und den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie React, Node.js und Cloud-Dienste.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du eine Leidenschaft für Programmierung hast und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIVASECUR GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Da smartkita die Kita-Verwaltung digitalisieren möchte, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie React, Node.js, GraphQL und Docker. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du mit Stakeholdern kommunizierst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für die Unternehmensziele.