Sozialberatung Kundencenter Rheinland (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialberatung Kundencenter Rheinland (m/w/d)

Sozialberatung Kundencenter Rheinland (m/w/d)

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mieter in schwierigen Situationen und finde Lösungen für Konflikte.
  • Arbeitgeber: VIVAWEST ist ein modernes Unternehmen, das sich um die Zufriedenheit seiner Mieter kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Mieter unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialarbeit und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der/Die Sozialberater/in trägt als Spezialist zusammen mit der Rolle Kundenservice durch mieterbezogene Konflikt- und Problemlösung in besonders schwierigen Vertragsverhältnissen zur Kundenbindung und -zufriedenheit und somit zu dem Erhalt einer nachhaltigen Mieterschaft bei. Zudem unterstützt er/sie bei der Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit von Mietern zum Erhalt des Mietverhältnisses und der Reduzierung der offenen Mietforderungen. Als Ansprechpartner im Zuge der Stabilisierung der Lebenssituation älterer und/oder hilfebedürftiger Kunden hilft er/sie dabei, dass unsere Mieter länger zufrieden und eigenbestimmt bei VIVAWEST wohnen können.

  • Beratung von Mietschuldner/innen inkl. Ratenzahlungsvereinbarungen und Vermittlung von Ansprechpartnern
  • Bearbeitung von Mietrückständen in Abstimmung mit Forderungsmanagement und Kundenservice
  • Präventive Kontaktaufnahme bei fristlosen Kündigungen mit umfassenden Unterstützungsangeboten
  • Individuelle Wohnberatung bei Mobilitätseinschränkungen, inkl. Fördermittelberatung und Begleitung von Umbaumaßnahmen
  • Unterstützung beim Umzugsmanagement innerhalb des Wohnungsbestandes
  • Moderation und Lösung von Konflikten bei Nachbarschaftsstreitigkeiten und Mieterbeschwerden
  • Ganzheitliche Sozialberatung in herausfordernden Lebenssituationen (systemischer Ansatz)
  • Unterstützung auffälliger oder hilfebedürftiger Mieter/innen durch Erarbeitung von Lösungsstrategien und Vermittlung von Hilfsangeboten
  • Begleitung von Härtefällen bei Modernisierungen und Instandhaltungen
  • Aktive Mitarbeit in der Quartiersarbeit zur Verbesserung des Wohnumfelds
  • Organisation und Durchführung von Mieteraktionen, Ferienprogrammen und Betreuung Ehrenamtlicher
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit externen Partnern (z. B. Soziale Dienste, Flüchtlingshilfe, Hausnotruf)

Abgeschlossene wohnungswirtschaftliche Berufsausbildung/abgeschlossenes (Hochschul-)Studium der Sozialarbeit wünschenswert, mehrjährige Berufserfahrung, gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, Grundkenntnisse Mietrecht, Dienstleistungsbewusstsein und Kundenorientierung mit dem Ziel der Kundenzufriedenheit, soziale Kompetenz/Beratungskompetenz, fachlich kommunikative Fähigkeiten (individuelle Gesprächsführung, Kommunikationstechniken), Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsstärke, hohes Maß an Empathie, professionelle Distanz, Teamfähigkeit.

Vergütung: Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung. Urlaub: 30 Tage Tarifurlaub & sechs zusätzliche freie Tage & einen Urlaubstag bei IGBCE Mitgliedschaft. Arbeitszeiten: Eine 38-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich für Zeitguthaben und mobile Arbeit (bis zu 45%). Weiterentwicklung: Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen. Kultur: Offene & moderne Unternehmenskultur (Förderung unternehmens-, bereichs- und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit, interner Podcast, moderne Bürokonzepte & Kreativräume, regelmäßige Mitarbeiter-Events). Beruf & Familie: Regelungen zur Berücksichtigung besonderer familiärer Verpflichtungen, u.a. Beratungsleistungen bei der Pflege von Angehörigen, Kinderferienbetreuung sowie Kindernotfallbetreuung. Gesundheit: Angebote zur Mitarbeitergesundheit z. B. Fitnesskurse, Betriebsfußballmannschaft, Ergonomie- und Ernährungsberatung, betriebliches Wiedereingliederungsmanagement. Wohnen, wo das Herz schlägt: Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung. Weitere Benefits: Fahrrad-Leasing "Jobrad", Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits, eigene Kantine sowie kostenlose Parkplätze.

V

Kontaktperson:

Vivawest Wohnen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialberatung Kundencenter Rheinland (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialarbeit tätig sind oder Kontakte zu VIVAWEST haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Sozialberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für die Probleme der Mieter zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Sozialberatung auftreten können. Überlege dir, wie du Konflikte zwischen Mietern lösen würdest oder welche Strategien du zur Unterstützung hilfebedürftiger Mieter entwickeln könntest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, deine sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dein Engagement für die Gemeinschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialberatung Kundencenter Rheinland (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Beratungskompetenz
Konfliktfähigkeit
Empathie
Kommunikationstechniken
Dienstleistungsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kenntnisse der Sozialgesetzgebung
Grundkenntnisse Mietrecht
Organisationsfähigkeit
Netzwerkarbeit
Flexibilität
Durchsetzungsstärke
Systemisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialberater/in. Erkläre, warum du dich für VIVAWEST interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sozialarbeit oder Kundenservice. Nenne spezifische Beispiele, wie du erfolgreich Konflikte gelöst oder Mieter unterstützt hast.

Kenntnisse der Sozialgesetzgebung: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der Sozialgesetzgebung und des Mietrechts in deinem Lebenslauf deutlich machst. Dies zeigt, dass du die notwendigen rechtlichen Grundlagen für die Position verstehst.

Verwende klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, um sicherzustellen, dass deine Botschaft verständlich ist. Dies spiegelt deine Kommunikationsfähigkeiten wider.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivawest Wohnen Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position des Sozialberaters gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Konfliktlösung, deinem Wissen über Sozialgesetzgebung und wie du mit schwierigen Kunden umgehst.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In dieser Rolle ist es wichtig, Empathie zu zeigen und soziale Kompetenz zu beweisen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von VIVAWEST vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebenssituation der Mieter zu verbessern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Sozialberatung Kundencenter Rheinland (m/w/d)
Vivawest Wohnen Gmbh
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>