Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der Kundengärtnerei und organisiere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Stiftung Vivazzo fördert Teilhabe und soziale Integration durch naturnahe Gartengestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine gärtnerische Ausbildung und Führungserfahrung sowie Freude an sozialer Arbeit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie gerne für und mit Menschen, planen und organisieren Sie gerne und packen dabei tatkräftig mit an? Haben Sie Elan zu führen und gemeinsam mit einem motivierten Team von 3 Fachpersonen, 10 Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt und 12 Lernenden unsere Kundengärtnerei weiterzuentwickeln? Dann sind Sie in unserem Team goldrichtig!
Ihre neuen spannenden Aufgaben:
- Führung der Kundengärtnerei
- Führen der Fachmitarbeitenden und der Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt
- Agogische Begleitung der Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt nach dem gelebten Teilhabekonzept der Stiftung
- Mithilfe bei der strategischen Ausrichtung und Positionierung des Betriebes
- Sicherstellen der Kundenprozesse und einer optimalen Einsatzplanung
- Weiterentwicklung eines motivierten Teams im Bereich der naturnahen Gartengestaltung
- Ausführen von Kundenaufträgen gemeinsam mit Mitarbeitern im 2. Arbeitsmarkt
Sie bringen dafür mit:
- Ausbildung zur/zum Obergärtner:in oder einer gleichwertigen Ausbildung, bzw. Berufserfahrung in dieser Funktion
- Führungserfahrung
- Planerisches und wirtschaftliches Denken in einer gesunden Mischung zum Sozialauftrag
- Reflektierende, kommunikative Persönlichkeit, mit Bereitschaft und Freude sich auf neue Gebiete zu wagen
- Führerschein Kat. B, idealerweise mit Anhängerprüfung
- Ausbildung als Arbeitsagog:in oder berufliche Erfahrung im sozialen Bereich von Vorteil
- Körperliche und psychische Robustheit
Unser Angebot das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
- Lebendiges und spannendes Arbeitsgebiet, in dem Ihre Ideen, Ihr aktives Denken und Gestalten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht sind
- Selbständiges Arbeiten und flachen Hierarchien
- Arbeitsgebiet mit Freiraum und den dazugehörigen Kompetenzen
- Langfristige, teilhabeorientierte Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen
- Werteorientierte Unternehmenskultur mit Zusammenarbeit auf Augenhöhe, dazu ein professionelles, kollegiales und routiniertes Team
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten mit durchschnittlichen 42 Stundenwochen
- Mindestens 5 Wochen Ferien
Möchten Sie sich beruflich verändern und sich in ein nicht alltägliches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld aktiv einbringen? Nutzen Sie die Gelegenheit, wir freuen uns darauf Sie bald persönlich kennenzulernen.
Fragen zum Stellenangebot beantwortet gerne Herr Christian Eichholzer, Bereichsleitung Biogärtnerei, Tel.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen samt Lohnvorstellung senden Sie bitte an: Stiftung Vivazzo, Administration Personalrekrutierung, Joweidzentrum 1, Postfach 717, Rüti ZH, oder online an: . Unvollständige Dossiers oder Unterlagen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Leiter:in Kundengärtner / Landschaftsgärtner, 80-100 % Arbeitgeber: Vivazzo Stiftung
Kontaktperson:
Vivazzo Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Kundengärtner / Landschaftsgärtner, 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die aktuellen Trends in der Landschaftsgestaltung informierst. Zeige dein Interesse an naturnaher Gartengestaltung und bringe eigene Ideen mit, wie du die Kundengärtnerei weiterentwickeln könntest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stiftung Vivazzo und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Kundengärtner / Landschaftsgärtner, 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Vivazzo und ihre Werte. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und relevante Qualifikationen im Bereich Landschaftsgärtnerei hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung und deine Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kundengärtnerei ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst, einschließlich deiner Lohnvorstellung. Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivazzo Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Zeige deine Planungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert planendes und wirtschaftliches Denken. Bereite dich darauf vor, wie du Projekte organisiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Betone deine soziale Kompetenz
In dieser Position ist es wichtig, mit Menschen zu arbeiten und sie zu unterstützen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im sozialen Bereich zu sprechen und wie du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgehst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Da die Unternehmenskultur betont wird, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den Werten und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmenskultur.