Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Mal- und Gestaltungstherapie durch und arbeite eng mit Klienten zusammen.
- Arbeitgeber: Die Vivazzo Stiftung bietet ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld im Züricher Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Verpflegung und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mal- und Gestaltungstherapie sowie Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Du willst nicht nur arbeiten, sondern etwas Sinnvolles bewegen? Du arbeitest gerne mit viel Gestaltungsspielraum und im Team? … dann freue Dich auf Deine neuen, spannenden Aufgaben:
- Durchführung der Mal- und Gestaltungstherapie nach Therapieverordnung im Einzelsetting
- Erstellen der Therapieverordnung sowie deren Dokumentation mit den Bewohnenden zusammen
- Zusammenarbeit mit den Koordinationspersonen aus dem Begleitungsteam
- Regelmässige Sitzungen im Therapie-Team der Vivazzo Stiftung
- Neben Mal- und Gestaltungstherapie unregelmässig auch weitere Aktivitäten mit den Bewohnenden
- Halbtages-Gruppenangebot in Kleingruppe (innerhalb und ausserhalb des Hauses)
Dafür bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Mal- und Gestaltungs-Therapie Ausbildung
- Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Hohe Sozialkompetenz, Selbständigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung
- Ausgeglichene Persönlichkeit
- Du arbeitest nicht direkt in einem Team, Du arbeitest also auch gerne allein
Darauf darfst Du dich freuen:
- Interne Verpflegungsmöglichkeit
- Gratis Parkmöglichkeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr zusätzlich 1 Woche
- Grosszügige Dienstaltersgeschenke ab dem 5. Dienstjahr
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unternehmenskultur auf Augenhöhe und Du-Kultur
- Sinnstiftendes Arbeitsgebiet mit viel Freiraum und Kompetenzen
- Langfristige, teilhabeorientierte Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen
- Kleines Team und schöner Arbeitsplatz im Züricher Oberland
Mitdenken und Mitgestalten ist bei uns nicht nur erlaubt - sondern erwünscht!
Nutze die Gelegenheit und werde Teil der Vivazzo Stiftung! Wir freuen uns darauf, Dich bald persönlich kennenzulernen.
Fragen zum Stellenangebot beantwortet gerne Florian Baumann, Leiter Wohnhaus Buchenhof.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Lohnvorstellung, bis spätestens 31. Juli 2025 per E-Mail.
Bitte beachte, dass unvollständige Bewerbungen und Unterlagen von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden können.
Mal- Und Gestaltungstherapeut:in 50% Arbeitgeber: Vivazzo Stiftung
Kontaktperson:
Vivazzo Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mal- Und Gestaltungstherapeut:in 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Vivazzo Stiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Mal- und Gestaltungstherapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Mal- und Gestaltungstherapie und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit bei der Vivazzo Stiftung integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mal- Und Gestaltungstherapeut:in 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Mal- und Gestaltungstherapeut:in interessierst. Betone deine Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und deine sozialen Kompetenzen.
Dokumentation der Therapieverordnung: Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Therapieverordnungen erstellt und dokumentiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist. Füge deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Anschreiben bei. Vergiss nicht, deine Lohnvorstellung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivazzo Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Therapieansätze vor
Informiere dich über verschiedene Mal- und Gestaltungstherapien und deren Anwendung. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansätze zu teilen, um zu zeigen, wie du die Klienten unterstützen kannst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine hohe Sozialkompetenz und Empathie verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und dabei flexibel auf die Bedürfnisse der Klienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du gut in das Team und die Unternehmenskultur passt.
✨Frage nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.