Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Service, vom Empfang der Gäste bis zur kreativen Speisenpräsentation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Gastronomie mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße täglich kostenlose Verpflegung, Unterkunft und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 9. Pflichtschuljahr und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schulabbrecher:innen sind herzlich willkommen!
Deine Ausbildung:
- Erlernen von fachspezifischen Kenntnissen
- Freundliches Empfangen der Gäste
- Servieren von Speisen und Getränken
- Vor- und nachbereiten eines reibungslosen Serviceablaufes
- Mitwirken beim Erstellen von Speisekarten und im Wareneinkauf
- Kreative Präsentation der Produkte und fachgerechte Lagerwirtschaft
Dein Profil:
- Abgeschlossenes 9. Pflichtschuljahr
- Freude am Kontakt mit Gästen und dem Team
- Neugierde auf eine internationale und innovative Branche
- Mut zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Bewerbungen von Schulabbrecher:innen sind willkommen
Unser Angebot:
- Strukturierte und begleitete Ausbildung
- Prämien für Mitarbeiter-Empfehlungen ab 1.000 € pro Einstellung eines neuen Mitarbeitenden
- Täglich freie Verpflegung sowie Unterkunft nach Verfügbarkeit
- Beitrag zu deiner Erstausstattung
- Übernachtung mit Halbpension für dich und eine Begleitperson in unserem Haus
- Zahlung deines Führerscheins (Klasse B)
- Prämien und Sonderurlaub für gute und ausgezeichnete schulische Leistungen
- Umfangreiches Angebot an weiteren Mitarbeiter-Benefits und Veranstaltungen
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
Deine Lehrlingsentschädigung von EUR 1.000,- brutto/Monat im 1. Lehrjahr ist nur der Beginn einer Welt voller Möglichkeiten!
Lehrling Restaurantfachfrau:Restaurantfachmann m/w/d Arbeitgeber: Vivea Hotel Bad Traunstein
Kontaktperson:
Vivea Hotel Bad Traunstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Restaurantfachfrau:Restaurantfachmann m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu informieren. Besuche eventuell die Website oder Social-Media-Kanäle von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrlinge zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für den Kontakt mit Gästen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen interagiert hast, sei es in einem Praktikum oder in einer anderen sozialen Umgebung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, im Gespräch über kreative Ideen zur Speisekartengestaltung oder Präsentation zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele parat hast, die deine Teamfähigkeit und deinen Mut zum eigenverantwortlichen Arbeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Restaurantfachfrau:Restaurantfachmann m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Restaurant informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Speisekarten und das Team zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Gastronomiebereich hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Gästen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Kontakt mit Menschen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivea Hotel Bad Traunstein vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da der Kontakt mit Gästen und dem Team in dieser Branche entscheidend ist, solltest du während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zeigen. Lächle, stelle Augenkontakt her und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu spezifischen Situationen im Restaurant gestellt werden. Überlege dir Beispiele, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du einen reibungslosen Serviceablauf sicherstellen würdest.
✨Zeige deine Neugierde
Die Branche ist international und innovativ. Zeige im Interview, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Sprich über deine Interessen in der Gastronomie und was dich an dieser Ausbildung reizt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Restaurant oder die Hotelkette, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du dich für deren Speisekarten, Dienstleistungen und Werte interessierst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.