Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Finanzbuchhaltung und verbessere Abläufe im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Bankhaus mit innovativer Vorwärtsstrategie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und wachse über dich hinaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Linz Vollzeit (38:30 WSt.)
Gemeinsam Zukunft gestalten. Bei der VKB glauben wir an die Kraft von Innovation und an Menschen, die mutig gestalten wollen. Verantwortung übernehmen und über sich hinauswachsen – das ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Kultur. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen nicht nur Fachkompetenz, sondern eine intrinsische Motivation zur Weiterentwicklung mit. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Ideen wachsen können – und Menschen ebenso. Wenn Sie Teil eines Teams sein möchten, das inspiriert, fordert und fördert, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Deine Aufgaben
- Als proaktive und engagierte Hand der Bereichsdirektorin im Bereich Rechnungswesen spielen Sie ein entscheidende Rolle, indem Sie administrative und organisatorische Aufgaben übernehmen, um einen reibungslosen Tagesablauf sicherzustellen.
- In dieser Position unterstützen Sie weiters die Finanzbuchhaltung und Controlling.
- Sie wirken bei der Verbesserung von Abläufen und Prozessen mit.
- Sie fungieren als wichtige Kommunikationsschnittstelle und koordinieren verschiedene Unternehmensbereiche.
- Sie wirken bei internen Projekten mit und erstellen Ad hoc Analysen.
Deine Kompetenzen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B.: HAK/HLW, FH)
- Einschlägige Erfahrung in der Buchhaltung von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in MS Office
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und analytische Denkweise
Unser Angebot
- Das sichere Arbeitsumfeld eines renommierten Bankhauses verbunden mit der Energie einer unternehmerischen Vorwärtsstrategie
- Eine umfassende Einarbeitung, um Sie bei Ihrem Einstieg optimal zu unterstützen
- Flexible Zeitmodelle, um Familie und Beruf bestmöglich miteinander zu vereinbaren
- Laufende Aus- und Weiterbildung
- Zusammenhalt im Team, Mitarbeiterevents und -reisen
- Ein Paket an attraktiven Sozialleistungen (z.B. Essenszuschuss via App)
- Das monatliche Mindestbruttogehalt ist abhängig von der Einstufung im Bankenkollektivvertrag (bei dieser Position ab € 2.890,27; bzw. für Neu-/ Quereinsteiger ab € 2.692,14). Das tatsächliche Gehalt unterliegt der Vereinbarung und wird nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation festgesetzt
Deine Ansprechpartnerin
Evelyn Larndorfer
Rudigierstraße 5-7,
4020 Linz
Koordinator Rechnungswesen Arbeitgeber: VKB-Bank
Kontaktperson:
VKB-Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Team oder der Ansprechpartnerin in Kontakt zu treten, nutze diese Chance. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der VKB auf Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur der VKB. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle des Koordinators im Rechnungswesen passen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe die Punkte hervor, die für die Position relevant sind und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKB-Bank vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Die VKB legt großen Wert auf Innovation und persönliche Weiterentwicklung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und wie du administrative Aufgaben effizient organisierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine analytische Denkweise erfordert, sei bereit, über deine Herangehensweise an Probleme zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Abläufe verbessert hast oder Ad hoc Analysen erstellt hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die VKB bietet laufende Aus- und Weiterbildung an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.