Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den gesamten Softwareentwicklungs-Lifecycle und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem renommierten Bankhaus mit einer unternehmerischen Vorwärtsstrategie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und gestalte die digitale Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung sowie IT-Projektmanagement-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Mindestbruttogehalt ab 3.726,41 EUR, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Ihre Aufgaben
- Betreuung des gesamten Softwareentwicklungs-Lifecycle: Sie begleiten neue und bestehende Anwendungen von der Anforderungserhebung über die Konzepterstellung bis hin zu Tests und dem Go-Live.
- Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen: Sie konzipieren und entwickeln innovative Lösungen mithilfe der Low-Code-Plattform Bizagi.
- Technische Verantwortung und Support: Sie übernehmen die technische Produktverantwortung und leisten 2nd-Level-Support für die betreuten und entwickelten Anwendungen.
- Zentrale Kommunikationsschnittstelle: Sie agieren als zentrale Ansprechperson zwischen den Fachexperten der Bank und unseren Softwareentwicklungspartnern.
- Projektarbeit und -leitung: Sie arbeiten aktiv in IT-Vorhaben mit und übernehmen die Leitung von Projekten zur Weiterentwicklung unserer digitalen Landschaft.
Ihre Kompetenzen
- Studium Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt IT, oder vergleichbare Ausbildung.
- IT-Projekt- und Prozessmanagement Know-how.
- SQL-Datenbankkenntnisse (Oracle und MS SQL Server) von Vorteil.
- Interesse am Bank- bzw. Finanzwesen.
- Selbstbewusstes Auftreten und Kommunikationsstärke.
- Lösungsorientiertes sowie analytisches Denkvermögen.
Unser Angebot
- Das sichere Arbeitsumfeld eines renommierten Bankhauses sowie einen langfristigen Arbeitsplatz verbunden mit der Energie einer unternehmerischen Vorwärtsstrategie.
- Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Aufgabengebiet.
- Wir fördern und unterstützen Sie in Ihrer Weiterentwicklung.
- Es wartet auf Sie ein eingespieltes Team, welches auf Zusammenarbeit und Kollegialität setzt.
- Home-Office-Möglichkeiten: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten.
- Neben unvergesslichen Mitarbeiterevents- und reisen, bieten wir auch attraktive Sozialleistungen (Essenszuschuss, Mitarbeitervergünstigungen, Pensionsvorsorge ja nach Betriebszugehörigkeit und Feriencamps für Kinder u.v.m.).
- Das monatliche Mindestbruttogehalt ist abhängig von der Einstufung im Bankenkollektivvertrag (bei dieser Position ab 3.726,41; bzw. für Neu/Quereinsteiger ab EUR 3.176,92). Das tatsächliche Gehalt wird in einem persönlichen Gespräch vereinbart und eine deutliche Überzahlung ist - abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung - vorgesehen.
Ihr Ansprechpartner: Evelyn Larndorfer, Rudigierstraße 5-7, 4020 Linz.
Neugierig geworden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie!
IT Process and Applications Manager (m/w/d) Arbeitgeber: VKB - Ihre Bank. Ihr Erfolg.
Kontaktperson:
VKB - Ihre Bank. Ihr Erfolg. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Process and Applications Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Projektmanagement und in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL-Datenbanken und Low-Code-Plattformen wie Bizagi. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Entwicklern agieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Process and Applications Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Projekt- und Prozessmanagement sowie deine SQL-Datenbankkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf dein Interesse am Bank- und Finanzwesen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKB - Ihre Bank. Ihr Erfolg. vorbereitest
✨Verstehe den Softwareentwicklungs-Lifecycle
Da die Position die Betreuung des gesamten Softwareentwicklungs-Lifecycles umfasst, solltest du dich gut auf Fragen zu den verschiedenen Phasen vorbereiten. Zeige, dass du die Anforderungen, Konzepte, Tests und das Go-Live verstehst und bereit bist, diese Prozesse aktiv zu begleiten.
✨Kenntnisse über Low-Code-Plattformen
Informiere dich über die Low-Code-Plattform Bizagi und deren Anwendungsmöglichkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lösungen konzipieren und entwickeln kannst, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke betonen
In dieser Rolle agierst du als zentrale Kommunikationsschnittstelle. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und bereite dich darauf vor, wie du mit Fachexperten und Softwareentwicklungspartnern effektiv interagieren würdest.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren. Zeige, dass du lösungsorientiert denkst und in der Lage bist, komplexe Informationen zu verarbeiten.