Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bearbeitung von Patentanmeldungen und -verfahren.
- Arbeitgeber: Eine etablierte, international tätige Patentanwaltskanzlei mit Wachstumspotenzial.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine international tätige, alteingesessene, zugleich stark expandierende Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Hamburg und Süddeutschland. Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Hamburger Standort suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Patentanwaltsfachangestellten (w/m/d).
Fachangestellte (w/m/d) für den Bereich Patente (Patentanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: VKK Patentanwälte Partnerschaftsges. mbB
Kontaktperson:
VKK Patentanwälte Partnerschaftsges. mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte (w/m/d) für den Bereich Patente (Patentanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Patentanwaltsfachangestellten. Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Abläufe in einer Patentanwaltskanzlei, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht und verwandten Themen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die speziell für die Position eines Patentanwaltsfachangestellten relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kanzlei und deren Spezialisierungen. Recherchiere aktuelle Fälle oder Entwicklungen in der Patentbranche, die für die Kanzlei von Bedeutung sein könnten, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte (w/m/d) für den Bereich Patente (Patentanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Patentanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Patentanwaltsfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Patentbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Kanzlei besonders qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Bereich Patente ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKK Patentanwälte Partnerschaftsges. mbB vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Patentanwaltskanzlei informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Patente handelt, solltest du dich auf Fragen zu patentrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle als Patentanwaltsfachangestellte/r sind gute organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fristen und Dokumentenmanagement umgegangen bist.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Arbeit in einer Kanzlei erfordert enge Zusammenarbeit mit Anwälten und anderen Mitarbeitern. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.