Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)
Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)

Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Patientenversorgung und Durchführung operativer Eingriffe an der Wirbelsäule.
  • Arbeitgeber: Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus in Düsseldorf mit über 40.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, moderne Ausstattung, Unterstützung bei Fortbildungen und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirbelsäulenmedizin in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie oder Neurochirurgie, operative Erfahrung an der Wirbelsäule erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in eine Oberarztposition.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)\\n\\nDie Klinik Wirbelsäule & Schmerz am St. Vinzenz-Krankenhaus führt jährlich rund 1.400 operative und über 3.000 mikrotherapeutische Eingriffe an der Wirbelsäule durch. Unser Team stellt sich täglich den Herausforderungen in der Behandlung komplexer Erkrankungen Wirbelsäule sowohl degenerativer, entzündlicher, tumoröser als auch traumatischer Genese.\\n\\nNach der Krankenhausreform hat die Klinik für Wirbelsäule & Schmerz den mit Abstand größten Versorgungsauftrag für Eingriffe an der Wirbelsäule im Großraum Düsseldorf.\\n\\nDas St.

Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken\\nDüsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen über rund 300 Betten und behandeln mehr als 40.000 Patienten jährlich stationär oder ambulant.\\n\\n\\nIhr Profil\\n\\n\\nAbschluss / Vorbildung\\n\\n * Facharzt / Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie oder für Neurochirurgie\\n * Idealerweise Basiszertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) oder kurz davor\\n * Operative Erfahrung an allen Abschnitten der Wirbelsäule (HWS bis Sacrum)\\n\\n\\nIhre Aufgaben\\n\\n\\nVerantwortlichkeiten\\n\\n * Eigenverantwortliche Patientenversorgung i.R. der Sprechstunden, der stationär-konservativen und der operativen Behandlung von Wirbelsäulenpatienten\\n * Eigenständige Durchführung operativer Eingriffe an der Wirbelsäule\\n * Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten sowohl im diagnostischen als auch im operativen Umfeld\\n * Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen\\n * Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinikstrukturen und -prozesse\\n * Engagement in der Fort- und Weiterbildung des medizinischen Personals\\n\\n\\nFähigkeiten\\n\\n * Konsequentes patientenorientiertes Beratungs- und Behandlungskonzept\\n * Teamgeist und Empathie\\n * Führungsstärke und Bereitschaft, eine Vorbildfunktion auszufüllen\\n * Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise\\n * Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik\\n\\n\\nBenefits\\n\\n * Eine verantwortungsvolle Facharztposition mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten: Bei Eignung und Qualifikation ist das Hineinwachsen in eine Oberarztposition möglich\\n * Ein modernes Arbeitsumfeld mit einer hervorragenden technischen Ausstattung\\n * Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der DWG-Zertifizierung\\n * Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima\\n * Karriereperspektiven und gezielte Förderung für Ihren weiteren beruflichen Werdegang\\n * leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) in Anlehnung an den Ärztetarif VKA einschließlich einer BAV\\n * Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements inkl.

Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche\\n * Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. hauseigene Kindertagespflege "VKKD Bärenclub" und Sommerferienbetreuung

Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d) Arbeitgeber: VKKD Kliniken

Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärztinnen und Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie, insbesondere im Bereich Wirbelsäule und Schmerz. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, modernen Arbeitsbedingungen und einem kollegialen Arbeitsklima, fördert die Klinik nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer leistungsgerechten Vergütung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
V

Kontaktperson:

VKKD Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Anforderungen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik Wirbelsäule & Schmerz am St. Vinzenz-Krankenhaus gründlich. Verstehe ihre Behandlungsmethoden, Spezialisierungen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Engagement in der Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich der DWG-Zertifizierung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Operative Erfahrung an der Wirbelsäule
Basiszertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Patientenorientierte Beratungskompetenz
Teamgeist
Empathie
Führungsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in der Fort- und Weiterbildung
Eigenverantwortliche Patientenversorgung
Supervision von Assistenzärzten
Mitwirkung an Klinikstrukturen und -prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie zugeschnitten sind. Betone deine operative Erfahrung und relevante Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wirbelsäulenchirurgie und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Engagement für Fortbildung: Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung im medizinischen Bereich. Erwähne relevante Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, insbesondere im Hinblick auf die DWG-Zertifizierung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKKD Kliniken vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner operativen Erfahrung an der Wirbelsäule vor. Sei bereit, deine Kenntnisse über verschiedene Eingriffe und deren Indikationen zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du Teamgeist und Empathie besitzt, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Engagement für Weiterbildung

Sprich über dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Hinblick auf das DWG-Zertifikat. Dies zeigt deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung und Entwicklung.

Führungsstärke demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Supervision von Assistenzärzten verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Klinik Wert auf eine Vorbildfunktion legt.

Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)
VKKD Kliniken
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie für Wirbelsäule & Schmerz (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • V

    VKKD Kliniken

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>