Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patientinnen mit Brustkrebs und unterstütze sie in jeder Phase ihrer Behandlung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des zertifizierten Brustzentrums Düsseldorf am Marien Hospital – ein Ort der Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere in einem empathischen Team, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Einfühlungsvermögen sind erforderlich; Weiterbildung zur Breast Care Nurse wird unterstützt.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Fachkraft Pflege als Breast Care Nurse / Brustkrebszentrum (m/w/d)\\n\\nAb sofort in Voll- oder Teilzeit\\nDu möchtest Patientinnen mit Brustkrebs in einer emotional herausfordernden Lebensphase begleiten – professionell, einfühlsam und mit Zeit für individuelle Bedürfnisse?\\nDu suchst ein engagiertes Team, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und Menschlichkeit großgeschrieben werden?\\nDann bist Du bei uns genau richtig!\\nIm zertifizierten Brustzentrum Düsseldorf am Marien Hospital Düsseldorf bist Du als Breast Care Nurse eine zentrale Ansprechperson für unsere Patientinnen – von der Diagnose bis zur Nachsorge.\\n\\n\\nIhr Profil\\n\\n\\nBesondere Qualifikationen\\n\\n * Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in)\\n\\n\\nIhre Aufgaben\\n\\n\\nVerantwortlichkeiten\\n\\n * Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen mit Brustkrebserkrankung\\n * Ansprechpartnerin für Patientinnen und Angehörige während Diagnostik, Therapie und Nachsorge\\n * Koordination und Organisation von Abläufen innerhalb des Brustzentrums\\n * Zusammenarbeit mit Ärzteschaft, Pflege, Psychoonkologie und Sozialdienst\\n * Dokumentation und Mitarbeit im Qualitätsmanagement des Brustzentrum\\n\\n\\nFähigkeiten\\n\\n * Weiterbildung zur Breast Care Nurse (oder Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu absolvieren)\\n * Einfühlungsvermögen, kommunikative Stärke und professionelle Haltung\\n * Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine patientenzentrierte Pflegekultur\\n\\n\\nBenefits\\n\\n * Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs\\n * 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung\\n * Betriebliche Altersvorsorge\\n * Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie\\n * Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche\\n * Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits\\n * Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"\\n * Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung\\n * Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen\\n\\n\\nWIR BEGRÜSSEN VIELFALT\\n\\nIm Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit.
Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.\\n\\nBewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Fachkraft Pflege als Breast Care Nurse / Brustkrebszentrum (m/w/d) Arbeitgeber: VKKD Kliniken
Kontaktperson:
VKKD Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Pflege als Breast Care Nurse / Brustkrebszentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Patientinnen im Brustkrebszentrum konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre emotionalen und physischen Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Onkologie und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du empathisch und professionell mit Patientinnen und deren Angehörigen sprichst, um Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten zur Breast Care Nurse, die das Unternehmen anbietet. Zeige deine Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Pflege als Breast Care Nurse / Brustkrebszentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Breast Care Nurse darlegst. Betone deine empathischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege sowie Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen beifügst. Dies könnte Zertifikate, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKKD Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf emotionale Gespräche vor
Als Breast Care Nurse wirst du oft mit Patientinnen sprechen, die sich in einer emotional herausfordernden Lebensphase befinden. Überlege dir im Voraus, wie du einfühlsam und unterstützend auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst.
✨Kenntnis der interdisziplinären Zusammenarbeit
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst, wie Ärzte, Psychoonkologen und Sozialdienste. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Patientinnen und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Stärken und deine Fähigkeit zur empathischen Gesprächsführung bereit haben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zur Breast Care Nurse und frage im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.