Leitende Hebamme für Kreißsaal / Geburtshilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitende Hebamme für Kreißsaal / Geburtshilfe (m/w/d)

Leitende Hebamme für Kreißsaal / Geburtshilfe (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Hebammenteam und sorge für eine individuelle Betreuung während Schwangerschaft und Geburt.
  • Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein familien- und babyfreundliches Krankenhaus mit niedriger Sectiorate.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Geburten mit Herz und Engagement in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme und mehrjährige Erfahrung in der Geburtshilfe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Menschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Marien Hospital Düsseldorf sucht zum Juni 2025 eine engagierte und erfahrene Leitende Hebamme (m/w/d) für unseren Kreißsaal. In dieser verantwortungsvollen Position leitest du unser Hebammenteam und stellst eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer werdenden Eltern sicher.

Dir liegt die Gesundheit von Müttern und Kindern am Herzen? Du legst höchsten Wert auf eine Geburtshilfe, die die Familie in den Mittelpunkt stellt? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Marien Hospital zeichnet sich als familien- und babyfreundliches Krankenhaus mit einer äußerst niedrigen Sectiorate von 15 Prozent aus. In der Geburtshilfe begleiten und unterstützen wir jährlich etwa 1 000 Geburten und halten insgesamt 20 Betten und drei Kreißsäle bereit. Grundlage für eine babyfreundliche Geburtsklinik sind die „10 Schritte zur Umsetzung der B.E.St- Kriterien“ Bindung-Entwicklung-Stillen (B.E.St). Wir fördern das Stillen von Geburt an.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Geburtshilfe, idealerweise in leitender Funktion
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Hebammenwesen, Pflege- oder Gesundheitsmanagement wünschenswert

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Kreißsaal-Teams
  • Sicherstellung einer individuellen und ganzheitlichen Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards in der Geburtshilfe
  • Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen Fachbereichen
  • Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für das Team
  • Beratung und Begleitung von Familien vor, während und nach der Geburt
  • Betreuung von Schwangeren in der Kreißsaalambulanz
  • Erstversorgung und Betreuung der Neugeborenen
  • Leitung natürlicher Geburten und Förderung der familienorientierten Geburtshilfe
  • Frühzeitiges Erkennen und Handeln bei Geburtskomplikationen

Fähigkeiten

  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
  • Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Engagement für die Weiterentwicklung der geburtshilflichen Versorgung
  • Freude an interventionsarmer und familienorientierter Geburtshilfe
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Mit Ihrem patientenorientierten Denken ist das Verständnis für die Belange von Patientinnen für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Sie legen großen Wert auf eine vielfältige Ausstattung im Kreißsaal, um optimal auf die Bedürfnisse der Patientinnen einzugehen

Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Leitende Hebamme für Kreißsaal / Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: VKKD Kliniken

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familien- und babyfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird Vielfalt großgeschrieben, was zu einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsklima beiträgt.
V

Kontaktperson:

VKKD Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Hebamme für Kreißsaal / Geburtshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur im Marien Hospital Düsseldorf erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und Standards des Marien Hospitals, insbesondere die '10 Schritte zur Umsetzung der B.E.St-Kriterien'. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Sozialkompetenz demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der geburtshilflichen Versorgung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Hebamme für Kreißsaal / Geburtshilfe (m/w/d)

Fachliche und organisatorische Leitung
Erfahrung in der klinischen Geburtshilfe
Kommunikationsfähigkeit
Teamführungskompetenz
Qualitätsmanagement in der Geburtshilfe
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fort- und Weiterbildungskompetenz
Patientenorientiertes Denken
Engagement für familienorientierte Geburtshilfe
Frühzeitiges Erkennen von Geburtskomplikationen
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Marien Hospitals Düsseldorf eingeht. Betone deine Leidenschaft für familienorientierte Geburtshilfe und deine Erfahrung in der Leitung von Hebammenteams.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen klar darstellen. Achte darauf, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der klinischen Geburtshilfe besonders zu betonen.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Marien Hospital Düsseldorf reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKKD Kliniken vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe, deiner Führungsstärke und deinem Umgang mit Komplikationen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe

Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Hebamme durchscheinen. Sprich darüber, warum dir die Gesundheit von Müttern und Kindern am Herzen liegt und wie du eine familienorientierte Betreuung sicherstellen möchtest. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.

Frage nach den Werten des Krankenhauses

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Marien Hospitals. Frage nach den Werten und Zielen des Krankenhauses, insbesondere in Bezug auf die familienfreundliche Geburtshilfe. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst.

Leitende Hebamme für Kreißsaal / Geburtshilfe (m/w/d)
VKKD Kliniken
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>