Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die OP-Abteilung, fördere dein Team und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Marien Hospital Düsseldorf bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit Fokus auf Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Job Description
OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d)\\n\\nDu behältst auch in komplexen Situationen den Überblick, bringst Teams zusammen und willst aktiv gestalten? Dann suchen wir genau Dich für die Leitung unserer OP-Abteilung am Marien Hospital Düsseldorf!\\n\\nAls Leitung unserer OP-Abteilung übernimmst Du Verantwortung für Mitarbeitende, Prozesse und eine optimale Organisation – fachlich fundiert, wirtschaftlich sinnvoll und immer mit einem Blick für die Menschen, die hier arbeiten und behandelt werden.\\n\\n\\nIhr Profil\\n\\n\\nAbschluss / Vorbildung\\n\\n * Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA\\n * Idealerweise verfügst du über die Fachweiterbildung im OP-Bereich oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement\\n\\n\\nBerufserfahrung\\n\\n * Du hast bereits Erfahrung in der Leitung oder stellvertretenden Leitung eines OPs\\n\\n\\nIhre Aufgaben\\n\\n\\nVerantwortlichkeiten\\n\\n * Du leitest und organisierst die OP-Abteilung – und setzt Personal und Materialien wirtschaftlich ein\\n * Du stellst sicher, dass die im OP-Statut definierten Saallaufzeiten eingehalten und die Abläufe optimal koordiniert werden\\n * Du hast die Dienstaufsicht über das Pflege- und Wirtschaftspersonal\\n * Du förderst die Entwicklung Deiner Mitarbeitenden – besonders auch die unserer Auszubildenden\\n * Du sorgst dafür, dass gesetzliche und tarifliche Vorgaben eingehalten werden (z. B. Hygiene, Unfallverhütung, Strahlenschutz, Medizinproduktegesetz)\\n * Du arbeitest eng mit der AEMP und den beteiligten Fachabteilungen zusammen\\n * Du bringst Ideen ein und verbesserst aktiv unsere Arbeitsabläufe\\n\\n\\nFähigkeiten\\n\\n * Klarheit in der Kommunikation, Entscheidungsfreude und Teamorientierung\\n * Ein gutes Gespür für wirtschaftliches Handeln und effiziente Abläufe\\n * Freude daran, Dein Team weiterzubringen und Ausbildungsprozesse aktiv mitzugestalten\\n * Engagement für Qualität, Patientensicherheit und eine positive Arbeitskultur\\n\\n\\nBenefits\\n\\n * Eine Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß AVR einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge – darüber hinaus bonusbewährte Zielvereinbarung.\\n * Zahlreiche Gestaltungs- und Entscheidungsspielräume auf deiner Station.\\n * Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit deiner Pflegedienstleitung.\\n * Flexible Dienstmöglichkeiten auf Vertrauensbasis.\\n * Kollegialer Austausch mit fachlichen Expertinnen und Experten bzw.
in Fachgremien.\\n * Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie\\n * Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"\\n * Einspringen oder Tauschen wird finanziell honoriert.\\n * Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung\\n * Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen\\n\\n\\nWIR BEGRÜSSEN VIELFALT\\n\\nIm Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit.
Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.\\n\\nBewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: VKKD Kliniken
Kontaktperson:
VKKD Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem OP-Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im OP-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Patientensicherheit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in der OP-Abteilung umsetzen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Abläufe zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / Pflegefachkraft für Leitung OP-Abteilung Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA sowie deine Fachweiterbildung im OP-Bereich oder dein Studium im Pflegemanagement. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Leitung der OP-Abteilung qualifizieren.
Erfahrung betonen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung oder stellvertretenden Leitung eines OPs hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Teams erfolgreich geführt hast.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da Klarheit in der Kommunikation und Teamorientierung gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit belegen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Motivation und Engagement zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, die OP-Abteilung aktiv zu gestalten. Zeige dein Engagement für Qualität, Patientensicherheit und eine positive Arbeitskultur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKKD Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von OP-Abteilungen und wie du komplexe Situationen gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamorientierung
Da die Position viel mit Teamarbeit zu tun hat, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zu sprechen. Betone, wie du Teams zusammenbringst und förderst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Klarheit in der Kommunikation ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Informationen an dein Team weitergibst und sicherstellst, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
✨Engagement für Qualität und Patientensicherheit
Sei bereit, deine Ansichten zur Qualitätssicherung und Patientensicherheit darzulegen. Diskutiere, wie du gesetzliche Vorgaben einhältst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit im OP zu gewährleisten.