Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung
Jetzt bewerben
Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung

Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Radon-Messtechnik und Durchführung von Messprogrammen.
  • Arbeitgeber: VKTA ist ein innovativer Forschungsstandort in Dresden, spezialisiert auf Strahlenschutz und Analytik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Strahlenphysik in einem modernen Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Strahlentechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, unbefristete Übernahme möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. steht für ein breites Leistungsspektrum zur Thematik Radioaktivität sowohl am traditionsreichen und zukunftsorientierten Forschungsstandort Dresden-Rossendorf als auch als wissenschaftlicher Dienstleister weltweit. Mit großem Engagement widmen sich unsere 100 Mitarbeiter dem Strahlenschutz, der Umwelt- und Radionuklidanalytik sowie der sicheren Entsorgung von Materialien - zur Freigabe oder als radioaktive Abfälle.

WIR BIETEN:

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L, z. B. 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge usw.
  • familienfreundliche Arbeitszeiten, gepaart mit einer Gleitzeitregelung und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobticket
  • ein modernes Betriebsrestaurant und vergünstigtes Essen
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • ein modernes Arbeitsumfeld und ein konstruktives Arbeitsklima

IHRE AUFGABEN:

  • Betreuung der Radon-Messtechnik
  • Durchführung von Radon-Messprogrammen einschließlich Auswertung und Berichterstellung
  • Wartung, Kalibrierung und Qualitätssicherung von Messtechnik
  • Unterstützung anderer Fachabteilungen bei messtechnischen Fragestellungen und in der Projektarbeit
  • Unterstützung bei der Ausbildung von Studenten, Schülern, Mitarbeitern und Einsatzkräften

IHR PROFIL:

  • abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH, B. Sc. oder B. Eng.) der Strahlentechnik, Messtechnik, technischen Physik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem messtechnischen Gebiet oder im Strahlenschutz
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit in Strahlenschutzbereichen sowie im Umgang mit radioaktiven Stoffen
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Übernahme ist bei entsprechender Eignung möglich. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des TV-L erfolgen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 03.08.2025 mit dem Hinweis "persönlich" per E-Mail an . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hermsdorfer unter der Telefonnummer -3017 gern zur Verfügung. Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Website.

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. Bautzner Landstraße Dresden

Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung Arbeitgeber: VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.

Der VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung in einem modernen und unterstützenden Teamklima, ist der VKTA der ideale Ort für Fachkräfte, die in der strahlenphysikalischen Messtechnik und Entwicklung tätig sein möchten.
V

Kontaktperson:

VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Strahlentechnik und Messtechnik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des VKTA, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die neuesten Projekte und Entwicklungen des VKTA im Bereich der Strahlenphysik. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Radon-Messtechnik und Qualitätssicherung während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung

Kenntnisse in strahlenphysikalischer Messtechnik
Erfahrung in der Durchführung von Radon-Messprogrammen
Wartung und Kalibrierung von Messtechnik
Qualitätssicherung in messtechnischen Prozessen
Fähigkeit zur Auswertung und Berichterstellung von Messdaten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Bereitschaft zur Arbeit in Strahlenschutzbereichen
Umgang mit radioaktiven Stoffen
Ausbildungskompetenz für Studenten und Mitarbeiter
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsingenieur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Strahlentechnik und messtechnischen Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlenphysik und Messtechnik darlegst. Erkläre, warum du bei VKTA arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 03.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Betriebsingenieurs für strahlenphysikalische Messtechnik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik oder im Strahlenschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich der Radon-Messtechnik.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Betriebsingenieur (m/w/d) für strahlenphysikalische Messtechnik und Entwicklung
VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>