Auf einen Blick
- Aufgaben: Support hydrogen sales and develop customized customer solutions.
- Arbeitgeber: Join VNG Handel & Vertrieb, a leader in energy services based in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of the green energy revolution and shape the future of the energy industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or engineering; experience in the energy sector required.
- Andere Informationen: Diverse and inclusive workplace welcoming applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
- VNG Handel & Vertrieb GmbH
- Konzernzentrale Leipzig
- Präsenz / Mobil
Bei VNG Handel & Vertrieb ist der Name Programm: Von Leipzig aus sind wir als Großhändler sowie als Energiedienstleister im In- und Ausland tätig. Wir beliefern Industrie- und Handelsunternehmen, Stadtwerke sowie Weiterverteiler und bieten energienahe Dienstleistungen an. Als Spezialist mit agilen Prozessen, innovativen Konzepten und neugierigen, hochmotivierten MitarbeiterInnen leisten wir unseren Beitrag dazu, gasbasierte Konzepte für den umweltfreundlichen Energiemix von morgen zu verwirklichen und die klimaneutrale Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten.
Im Zuge unserer weiteren Wachstumsstrategie freuen wir uns auf einen neuen Kollegen (m/w/d), der am Standort in Leipzig unterstützt.
Das sind Ihre Kernaufgaben
- Unterstützung des Wasserstoffvertriebs und Entwicklung individueller Kundenlösungen für die Belieferung mit dekarbonisierten Gasen
- Unterstützung in Projekten im Wasserstoffumfeld mit internationalen Projektpartnern (bspw. Importprojekte für Wasserstoff bzw. Derivate und Elektrolyseprojekte)
- Analyse des Marktumfelds und des regulatorischen Rahmens und Ableiten von Einflussfaktoren auf das Wasserstoffhandelsgeschäft
- Aufbau der notwendigen Geschäftsprozesse zum Aufbau eines Wasserstoffhandelsbereichs (Abwicklung, Regulatorik, Organisation)
- Mitgestaltung der Regulatorik und die Unterstützung der internen Stakeholder
- Aktive und transparente Kommunikation von projektrelevanten Themen innerhalb des Unternehmens, mit Projektpartnern, in Richtung Kunde und zu weiteren Stakeholdern
- Aktive Unterstützung der Fachbereiche bei der Transformation zu einer CO2-neutralen Produktlandschaft im Energiegroßhandel
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrung in der Energiebranche , insbesondere im deutschen Gasmarkt
- Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Produktentwicklung und Vertrieb
- Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement (PRINCE 2 o.ä.), sowie gängiger Projektmanagementtools (z.B. Atlassian Jira oder MS Project)
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
- Kreativität, Strukturierungs- und Planungsfähigkeit, Kommunikationsstärke
- problemlösungsorientiertes, analytisches und logisches, abstraktes und vernetztes, systemisches Denken und Handeln
- Planungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Moderationsfähigkeit
- Soziale Kompetenzen wie Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Das bieten wir
- Mitwirken und Gestalten an der Zukunft der Energiebranche
- Umfangreiche Einarbeitung durch einen erfahrene/n Kollegen/in
- Gleitzeit mit 38-Stunden Woche, Flexible Teilzeitregelungen
- Flexible Homeoffice-Nutzung
- 13 Monatsgehälter, attraktive Bonus-Regelung, Beteiligung der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg, Jubiläumsgelder
- Einbringungsmöglichkeit von Gehaltsbestandteilen in ein Zeitwertkonto für Freistellungen (z.B. Sabbatical oder Vorruhestandsfreistellung)
- 30 Tage Urlaub, Freistellung am 24. und 31.12. sowie anlassbezogene Freistellungen und Brückentageregelung
- Erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Kind-Krank
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Massageangebote, Nutzung des PME-Familienservice
- Arbeitsplatzbezogene Dienstwagenregelung, Job-Ticket
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Individuelles Benefit-Budget (Gutscheinkarten, Kita-Zuschüsse, Urlaubsgelder, Internet-Pauschale)
- U.v.m.
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Online-Bewerbungsassistenten „Jetzt bewerben“ ein.
Wir freuen uns über den Bezug auf die Ausschreibungsnummer: 858 und die Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihres Gehaltswunsches.
Bei Fragen können Sie uns gern telefonisch, über Xing oder LinkedIn kontaktieren.
Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.
Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessenten – unabhängig von Nationalität, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
VNG AG | Bereich Personal & Organisation | Braunstraße 7 | 04347 Leipzig
- Juliane Strauch
- Business Partner HR
- +49 341 4432486
#J-18808-Ljbffr
Business Development Manager Hydrogen (m/w/d) Arbeitgeber: VNG AG

Kontaktperson:
VNG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager Hydrogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Energiebranche, insbesondere im Wasserstoffsektor. Vielleicht kennst du jemanden, der bei VNG arbeitet oder dort Kontakte hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wasserstoffmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da Kenntnisse in klassischem und agilem Projektmanagement gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, aktiv und transparent zu kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager Hydrogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VNG Handel & Vertrieb GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte im Wasserstoffbereich zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Energiebranche, insbesondere im deutschen Gasmarkt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Wasserstoffvertriebs beitragen können. Gehe auf deine Kreativität und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Online-Bewerbungsassistenten von VNG ein. Achte darauf, die Ausschreibungsnummer 858 sowie deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNG AG vorbereitest
✨Zeige deine Branchenkenntnis
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Energiebranche und insbesondere zum deutschen Gasmarkt zu beantworten. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Wasserstoffsektor verstehst.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Erzähle von deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf agile Methoden wie PRINCE2 oder Tools wie Atlassian Jira. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle eine aktive Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Analytisches Denken unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Marktdaten analysierst und daraus strategische Entscheidungen ableitest, um den Wasserstoffvertrieb zu unterstützen.