Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis bei VNG Gasspeicher in Leipzig.
- Arbeitgeber: VNG Gasspeicher ist der drittgrößte Speicherbetreiber in Deutschland mit über 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Semestergebühren und Unterstützung durch Fachkollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und Automatisierung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im #TeamVNG und profitiere von sehr guten Übernahmechancen.
Zum 01.09.2025 bieten wir das duale Studium Smart Automation / Elektrotechnik mit der Studienrichtung Automatisierung an. Dabei wechselst du zwischen Theoriephase an der Hochschule Harz und Praxisphase bei der VNG Gasspeicher GmbH (VGS) in Leipzig. Du möchtest gern in einem innovativen Studiengang starten, wünschst dir aber genauso echten Praxisbezug? Dann ist das duale Studium bei der VGS in Leipzig genau das Richtige für dich! Abwechslung, Teamspirit, spannende Themen und steile Lernkurve garantiert!
Du wirkst aktiv an Tages- und Projektaufgaben in verschiedenen Teams mit, kannst dich ausprobieren, dich persönlich und fachlich entwickeln. Wir unterstützen dich gern dabei! Starte mit uns in deine Zukunft und gestalte die Energiewende mit!
Dein Studiengang Smart Automation / Elektrotechnik Inhalte der Theorie-Module (Hochschule Harz):
- Dezentrale Automatisierungstechnik
- Programmierung
- Regelungstechnik und speicherprogrammierbare Steuerungen
- Elektrische Antriebssysteme
- Mathe
- Physik
- Elektrotechnik
- Technisches Englisch
- Ingenieurtechnische Grundlagen
- Digitaltechnik
- Kommunikationstechnik
- Prozessleittechnik
- Datenbanktechnik
Das sind wir: Als drittgrößter Speicherbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als verlässlicher Partner unserer Kunden und Arbeitgeber. Wir bündeln unser gesamtes Know-how unter einem Dach: Speicherbetrieb, Speichervermarktung, Abwicklung und Abrechnung von Speicherverträgen. Die Basis für unseren Erfolg ist eine hochqualifizierte Mannschaft von über 100 Mitarbeitern. Ein starkes Team.
Werden Sie Teil des Ganzen – arbeiten und partizipieren Sie am Erfolg der VNG Gasspeicher GmbH – einer 100%igen Tochtergesellschaft der VNG AG.
Das bekommst du vom #TeamVNG Leipzig:
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung.
- Wir übernehmen deine Semestergebühren.
- Dich erwartet Unterstützung durch Fachkollegen sowie unser Young Community-Netzwerk.
- In unterschiedlichen Teams kannst du bei vielseitigen Praxisaufgaben aktiv mitwirken.
- Darüber hinaus kannst du dein Wissen in Workshops sowie im digitalen Trainingscampus erweitern.
- Du hast sehr gute Übernahmechancen bei einem der besten Arbeitgeber in Sachsen.
Dieses duale Studium klingt nach deinem Zukunftsplan? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Reiche deine Bewerbungsunterlagen bitte über unseren Online-Bewerbungsassistenten "Jetzt bewerben" ein. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
VNG AG | Bereich Personal & Organisation | Braunstraße 7 | 04347 Leipzig
Duales Studium Smart Automation / Elektrotechnik (m / w / d) Arbeitgeber: VNG AG

Kontaktperson:
VNG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Smart Automation / Elektrotechnik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die VNG Gasspeicher GmbH und deren duales Studium zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen über die Studieninhalte am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen suchen nach motivierten Bewerbern, die sich mit ihren Werten identifizieren können. Teile deine Ideen, wie du zur Gestaltung der Energiewende beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Smart Automation / Elektrotechnik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VNG Gasspeicher GmbH und deren duales Studium informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Studieninhalte und die Erwartungen an die Studierenden.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Erkläre, warum du dich für Smart Automation / Elektrotechnik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNG AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VNG Gasspeicher GmbH informieren. Verstehe ihre Rolle als drittgrößter Speicherbetreiber in Deutschland und welche Projekte sie aktuell verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Smart Automation und Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu Themen wie Automatisierungstechnik, Regelungstechnik oder Programmierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die du teilen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen ist. Das wird deine Eignung für die Praxisphasen unterstreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Zeige, dass du an persönlichem und fachlichem Wachstum interessiert bist und dass du die Unterstützung durch Fachkollegen und Netzwerke schätzt.