Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Sicherheitsprojekte und berate zu Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und individuelle Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Informationssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Technik oder Informatik und Erfahrung in IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Ideen zur Verbesserung des Unternehmens an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufbau und Etablierung der Prozesse zur Erhöhung der Informationssicherheit in Zusammenarbeit mit einem externen Security Operations Center (SOC).
Aufbau und regelmäßige Analyse des Softwareinventars hinsichtlich Informationssicherheitsrisiken.
Management von IT-Sicherheitsvorfällen und Durchführung von Nachuntersuchungen.
Beratung der Prozess-, Informations- und Systemverantwortlichen bei der Umsetzung von Maßnahmen der Informationssicherheit.
Aufstellen von Richtlinien, Vorgaben und Zielen für die Informationssicherheit sowie deren regelmäßige Aktualisierung.
Durchführung von IT-Projekten mit Bezug zur Informationssicherheit.
Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung des Konzern-ISMS.
Eigenverantwortliche Dienstleistungserbringung und Beratertätigkeit für das Thema Informationssicherheit auf Basis der Vorgaben des Konzern-ISMS und der ISO / IEC 27001 im Konzern und für externe Dritte.
Konzeption und Durchführung von Awareness- und Schulungsmaßnahmen.
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Technik- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsgebiet.
- Sehr gute Kenntnisse zur Sicherheit und zum Schutz von Information nach ISO / IEC 27001 und gute Kenntnisse zum BSI Grundschutz.
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT- und Physische Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Security-Awareness.
- Sehr gute Kenntnisse in Analyse, Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen (EPK und BPMN 2.0).
- Sehr gute Deutsch (C2) und gute Englischkenntnisse (B2).
Das bieten wir:
- Mitwirken und Gestalten an der Zukunft der Energiebranche.
- Umfangreiche Einarbeitung durch einen erfahrenen Kollegen / eine erfahrene Kollegin.
- Gleitzeit mit 38-Stunden Woche, Flexible Teilzeitregelungen, Flexible Homeoffice-Nutzung.
- 13 Monatsgehälter, attraktive Bonus-Regelung, Beteiligung der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg, Jubiläumsgelder.
- Einbringungsmöglichkeit von Gehaltsbestandteilen in ein Zeitwertkonto für Freistellungen (z.B. Sabbatical oder Vorruhestandsfreistellung).
- 30 Tage Urlaub, Freistellung am 24. und 31.12. sowie anlassbezogene Freistellungen und Brückentageregelung.
- Erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Kind-Krank.
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Massageangebote, Nutzung des PME-Familienservice.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
- Individuelles Benefit-Budget (Gutscheinkarten, Kita-Zuschüsse, Urlaubsgelder, Internet-Pauschale).
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Online-Bewerbungsassistenten "Jetzt bewerben" ein.
IT-Security Manager (m / w / d) Arbeitgeber: VNG AG

Kontaktperson:
VNG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ISO/IEC 27001 und Informationssicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich mit IT-Sicherheit und Compliance befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit recherchierst. Zeige dein Wissen über BSI Grundschutz und spezifische Sicherheitsvorfälle, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Informationssicherheit dokumentiert. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs anschaulich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere deine Kenntnisse in ISO / IEC 27001 und BSI Grundschutz. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprozesse aufgebaut und optimiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des IT-Security Managers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Informationssicherheit im Unternehmen beitragen können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben in der Stellenbeschreibung ein. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst und welche konkreten Beispiele du dafür hast. Dies macht deine Bewerbung relevanter und überzeugender.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNG AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Security Managers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kenntnisse in Informationssicherheit, ISO/IEC 27001 und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.