Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei kaufmännischer Beratung und strategischen Entscheidungen im Konzerncontrolling.
- Arbeitgeber: VNG ist ein führendes Unternehmen für Gas und Gasinfrastruktur, das an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Bonusregelungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit umfangreicher Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und 1-3 Jahre Erfahrung im Controlling sind ideal.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.11.2026 befristet und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VNG als starker Unternehmensverbund für Gas und Gasinfrastruktur arbeitet mit über 20 Gesellschaften an einem nachhaltigen, versorgungssicheren und zunehmend klimaneutralen Energiesystem der Zukunft. Ob es um die CO2-Reduzierung mittels Energieträgerwechsel geht, um die Speicherung und den Transport erneuerbarer Energien oder um die Transformation hin zu klimaneutralem Biogas oder Wasserstoff dank innovativer Technologien: Als proaktiver Gestalter der Energiewende steht VNG für eine sichere Versorgung mit Gas und übernimmt Verantwortung für die Zukunft.
Im Zuge einer Vertretung freuen wir uns ab August 2025 auf einen neuen Kollegen (m/w/d), der uns am Standort Leipzig unterstützt. Die Stelle ist bis 30.11.2026 befristet.
Sie unterstützen bei der kaufmännischen Beratung und tragen zur Vorbereitung von unternehmerischen Entscheidungen sowie zur Entwicklung strategischer Maßnahmen bei. Sie stellen relevante Finanzinformationen, Analysen und Methoden bereit, um fundierte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen. Sie wirken an der Erstellung der Mittelfristplanung und von Prognosen für die Geschäftsbereiche mit, einschließlich der Erstellung von Managementreportings und Gremienvorlagen. Dabei arbeiten Sie auch an der technischen Weiterentwicklung der entsprechenden Prozesse.
In enger Abstimmung mit den relevanten Fachabteilungen und Gesellschaften der VNG koordinieren Sie die inhaltliche Planung und Prognose sowie das dazugehörige Terminmanagement. Sie beteiligen sich an der Definition von Zielvorgaben für die Geschäftsbereiche und unterstützen die Überwachung ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Sie unterstützen das Beteiligungscontrolling bei der Analyse und Kommentierung von Gremienvorlagen, beispielsweise im Rahmen von Gesellschafterbeschlüssen. Zudem arbeiten Sie mit an der Entwicklung und Umsetzung einheitlicher kaufmännischer Standards und Tools für die VNG.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation - idealerweise mit den Schwerpunkten Controlling und Rechnungswesen. Von Vorteil sind zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen Finanzierung und Besteuerung. Sie bringen idealerweise 1 bis 3 Jahre Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld mit und haben dabei fundierte Kenntnisse im Controlling und Rechnungswesen erworben. Sie verfügen über erste Kenntnisse im Controlling, insbesondere im wertorientierten Controlling. Dazu zählen Investitionsrechnungen, Unternehmensbewertungen sowie der Umgang mit wertorientierten Kennzahlen. Zudem bringen Sie ein grundlegendes Verständnis von Bewertungsmethodiken und kapitalmarkttheoretischen Ansätzen mit.
Sie besitzen sichere Anwenderkenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel und PowerPoint. Idealerweise bringen Sie außerdem Erfahrung im Umgang mit SAP Analysis for Office mit. Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit sowie durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke. Zudem bringen Sie Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und ein sicheres Auftreten in Abstimmungsprozessen mit.
Mitwirken und Gestalten an der Zukunft der Energiebranche. Umfangreiche Einarbeitung durch einen erfahrene/n Kollegen/in. Gleitzeit mit 38-Stunden Woche, Flexible Teilzeitregelungen, Flexible Homeoffice-Nutzung, 13 Monatsgehälter, attraktive Bonus-Regelung, Beteiligung der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg, Jubiläumsgelder, Einbringungsmöglichkeit von Gehaltsbestandteilen in ein Zeitwertkonto für Freistellungen (z.B. Sabbatical oder Vorruhestandsfreistellung), 30 Tage Urlaub, Freistellung am 24. und 31.12. sowie anlassbezogene Freistellungen und Brückentageregelung, Erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Kind-Krank, Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Massageangebote, Nutzung des PME-Familienservice, Arbeitsplatzbezogene Dienstwagenregelung, Job-Ticket, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Individuelles Benefit-Budget (Gutscheinkarten, Kita-Zuschüsse, Urlaubsgelder, Internet-Pauschale).
Mehr über unsere Benefits finden Sie unter Karriere "Arbeiten bei VNG".
Referent (m/w/d) Konzerncontrolling Arbeitgeber: VNG AG

Kontaktperson:
VNG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Konzerncontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende und des Controllings. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses in die Arbeit bei VNG einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Methoden und -Werkzeugen vor. Sei bereit, deine Kenntnisse in Excel und SAP Analysis for Office zu demonstrieren, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Konzerncontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent im Konzerncontrolling. Erkläre, warum du dich für VNG interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Controlling und Rechnungswesen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse in Investitionsrechnungen und Unternehmensbewertungen belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNG AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Ziele und Strategien von VNG, insbesondere im Bereich der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle im Konzerncontrolling dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling und Rechnungswesen unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da sichere Anwenderkenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Analysen oder Präsentationen zu erstellen.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
VNG legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.