Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Modelle zur Bewertung von Handelsprodukten und führe statistische Analysen durch.
- Arbeitgeber: VNG Handel & Vertrieb ist ein innovativer Energiedienstleister mit Sitz in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die klimaneutrale Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsmathematik oder ähnlichem, gute Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei VNG Handel & Vertrieb ist der Name Programm: Von Leipzig aus sind wir als Großhändler sowie als Energiedienstleister im In- und Ausland tätig. Wir beliefern Industrie- und Handelsunternehmen, Stadtwerke sowie Weiterverteiler und bieten energienahe Dienstleistungen an. Als Spezialist mit agilen Prozessen, innovativen Konzepten und neugierigen, hochmotivierten MitarbeiterInnen leisten wir unseren Beitrag dazu, gasbasierte Konzepte für den umweltfreundlichen Energiemix von morgen zu verwirklichen und die klimaneutrale Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Sie entwickeln Modelle und Verfahren zur marktgerechten Bewertung der Produkte und Portfolien des Geschäftsbereichs Handel & Vertrieb.
- Zudem entwickeln Sie Price-Forward-Curves für unsere Handelsmärkte.
- Sie führen statistische Analysen und Backtests durch.
- Sie entwickeln Hedging- und Bewirtschaftungsstrategien für komplexe Handelsprodukte.
- Sie setzen Sonderbewertungen um und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen im Rahmen von Vertragsverhandlungen.
- Sie erarbeiten effiziente Prozesse im Portfolio- und Risikomanagement und bauen diese aus.
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsmathematik, Mathematik, Physik oder vergleichbar.
- Sehr gute Kenntnisse in Finanzmathematik, stochastischer Analysis, Statistik und Optimierungsverfahren.
- Praktische Erfahrung und Spezialkenntnisse in der Programmierung (Python, VBA, SQL o.ä.).
- Kenntnisse des liberalisierten Energiemarkts und dessen Struktur sind ein PLUS, aber kein MUSS.
- Kenntnisse in der Portfolio- und Risikobewertung von Energiehandels- und Optionsprodukten von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit ETRM-Systemen wünschenswert.
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im dynamischen Umfeld eines europaweit agierenden Unternehmens mit angemessener Vergütung und attraktiven Sozialleistungen. Als zuverlässiger Arbeitgeber fördern und fordern wir unsere MitarbeiterInnen. Wir freuen uns auf Sie!
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Online-Bewerbungsassistenten „Jetzt bewerben“ ein. Wir freuen uns über den Bezug auf die Ausschreibungsnummer: 995 und die Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihres Gehaltswunsches. Bei Fragen können Sie uns gern telefonisch, über Xing oder LinkedIn kontaktieren. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen. Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessenten – unabhängig von Nationalität, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
VNG AG | Bereich Personal & Organisation | Braunstraße 7 | 04347 Leipzig
Hauptreferent (m/w/d) Quantitative Analyse/Modellierung Arbeitgeber: VNG Handel und Vertrieb GmbH
Kontaktperson:
VNG Handel und Vertrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptreferent (m/w/d) Quantitative Analyse/Modellierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf quantitative Analysen auswirken können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Python, VBA oder SQL in einem praktischen Test zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast, die zur Effizienzsteigerung oder Risikominderung beigetragen haben. Das zeigt dein Engagement für die Unternehmensziele.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptreferent (m/w/d) Quantitative Analyse/Modellierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VNG Handel & Vertrieb. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Hauptreferent für quantitative Analyse/Modellierung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzmathematik, Programmierung und statistischen Analyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Modellen und Verfahren beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über den Online-Bewerbungsassistenten von VNG ein. Achte darauf, die Ausschreibungsnummer 995 sowie deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNG Handel und Vertrieb GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den liberalisierten Energiemarkt und dessen Struktur. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Energiebranche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Finanzmathematik, stochastischer Analysis und Programmierung. Sei bereit, deine Kenntnisse in Python, VBA oder SQL zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Bereite Beispiele für statistische Analysen oder Backtests vor, die du durchgeführt hast. Erkläre, wie du Modelle zur Bewertung von Handelsprodukten entwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.