Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den strategischen Einkauf und übernehme Verantwortung im Warengruppenmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das die Zukunft des Einkaufs aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in der Industrie.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell für optimale Work-Life-Balance und gezielte Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Übernehmen Sie spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld und gestalten Sie den strategischen Einkauf aktiv mit. Sie haben Freude an Veränderungen und denken mit unternehmerischem Weitblick? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft des Einkaufs! Mit abwechslungsreichen Projekten – von der Einführung eines E-Procurement-Systems über globale Risikoanalysen bis hin zur Identifikation von Kostensenkungspotenzialen – setzen Sie neue Maßstäbe. Bringen Sie Ihre strategische Einkaufserfahrung aus der Industrie ein und übernehmen Sie Verantwortung im konzernweiten Warengruppenmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Strategiearbeit: Sie entwickeln und implementieren konzernweite Warengruppenstrategien und sorgen für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Lieferantenmanagement: Strategische Lieferantenbeziehungen werden von Ihnen betreut und weiterentwickelt, z.B. durch die Gestaltung und Pflege von Rahmenverträgen.
- Analyse & Optimierung: Sie bringen Ihr Know-how analytisch und strategisch in globale Bedarfs- und Risikoanalysen ein und unterstützen die Optimierung von Prozessen.
- Projektunterstützung: Mit Ihrem strategischen Blick für wirtschaftliche Lösungen bringen Sie Ihre Einkaufsexpertise gezielt in Großprojekte ein.
- Vergabeverfahren: Nationale und europaweite Ausschreibungen werden von Ihnen verantwortlich durchgeführt und koordiniert.
- Erfahrung & Branchenkenntnis: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in einem industriellen Umfeld und verstehen es, wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
- Unternehmerisches Mindset: Sie denken in Chancen und gestalten Veränderungen aktiv mit. Eigenverantwortliches Arbeiten und nachhaltige Kostenoptimierung sind für Sie selbstverständlich.
- Analytische Kompetenz: Sie erfassen komplexe Zusammenhänge schnell, leiten fundierte Entscheidungen ab und behalten auch bei anspruchsvollen Projekten den Überblick.
- IT-Affinität: Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit SAP MM und fundierte Excel-Kenntnisse mit.
- Ausschreibungserfahrung: Erste Kenntnisse in der Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen (GWB / SektVO / UVgO) sind wünschenswert, ansonsten können wir Ihnen diese gerne vermitteln.
Wir bieten:
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Arbeitsort: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, flexibel und ausgewogen zu arbeiten. Mit unserem Hybrid-Arbeitsmodell können Sie Ihre Arbeit sowohl im Büro als auch remote innerhalb der Gleitzeit erledigen und so Ihre Work-Life-Balance optimal gestalten.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub – auch für Ihre Familie.
Leiter schriftlicher Kundenservice (m / w / d) Arbeitgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG

Kontaktperson:
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter schriftlicher Kundenservice (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich strategischer Einkauf zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Beschaffung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im strategischen Einkauf auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Analyse von Kostenoptimierung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Veränderungen aktiv mitgestalten würdest. Überlege dir innovative Ideen, die du in die strategische Einkaufsarbeit einbringen könntest, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter schriftlicher Kundenservice (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Leiter schriftlicher Kundenservice zugeschnitten ist. Hebe deine strategische Einkaufserfahrung und analytischen Fähigkeiten hervor.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im strategischen Einkauf und im Lieferantenmanagement belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der Bereich Einkauf dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder Lösungsvorschläge für ein Problem im Einkauf zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.