Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Digitalisierungsprojekten und optimierst unsere IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender deutscher Hersteller von innovativen Medizinprodukten im Dentalbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Wachstum in der Dentalbranche vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für IT und erste Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der bedeutendsten deutschen Hersteller von Medizinprodukten im Dentalbereich. Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen nehmen wir im internationalen Dentalmarkt eine führende Position ein und stehen für Kreativität, Innovation und Wachstum gleichermaßen. Unsere intensive Forschung ermöglicht die Entwicklung von Materialien, die weltweit wegweisend sind. Zahnärzte im In- und Ausland vertrauen auf die Qualität unserer breiten Produktpalette.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als engagierten und motivierten IT-Spezialisten (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte.
IT-Spezialist (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte Arbeitgeber: VOCO GmbH
Kontaktperson:
VOCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung, insbesondere in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an Digitalisierungsprojekten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung dieser beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT und deine Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOCO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Medizinprodukte, insbesondere im Dentalbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Digitalisierungsprojekte, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder zur Implementierung neuer Technologien beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Unterstützung von Kollegen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Digitalisierungsprojekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.